Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Aktivitäten der Katholischen Aktion und ihrer Gliederungen

Arbeitslos – hoffnungslos?

Eine hochkarätige Online-Diskussion zu diesem brennenden Thema gab es im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2021

Kinder für den Frieden und Zusammenhalt

KA-VertreterInnen nahmen zum Terroranschlag in Wien am 2. November Stellung

Mobilität neu denken

„Die eigene Spiritualität als Motor des Handelns ´schöpfungstauglich´ weiter entwickeln“, empfahl Gabriele Kienesberger bei der Industrieviertel-Akademie, die Antworten auf die Frage „Wer rettet...

Die Katholische Aktion Wien trauert um Paula Schönbichler

Wenn Gott uns heimführt aus den Tagen der Wanderschaft und heimbringt in sein beglückendes Licht, das wird ein Fest sein! Psalm 126 nach Martin Gutl

Mit Gottes Geist die Welt mitgestalten

Pastoralamtsleiter Markus Beranek bei der Schienenwallfahrt am Sonntagberg „Der Geist Gottes schenkt uns Lebensraum. Es geht darum, die Leidenschaft Jesu für die Menschen weiter zu tragen, im...

Klimawandel-Tagung: "Wir brauchen mehr Empörung und Druck"

Herbsttagung des Katholischen Akademiker/innenverbandes Österreichs endete mit Appell zu einer "Revolte von unten" - Skepsis unter Experten, ob 1,5 Grad Klimaerwärmung überhaupt zu halten ist

Bischofsmesse für Hl. Oscar Romero: Ermordet, weil er sich aus dem Glauben heraus für Arme eingesetzt hat

Romero-Preisträger Hartmut Dünser in einer Grußbotschaft: „Mit gleichwertigen Partnern auf Augenhöhe reden und ihnen gewähren, was ihnen ohnehin gehört“

Angeregte Gespräche beim KA-Neujahrs-Café

Angeregte Gespräche und gute Stimmung gab es zum Jahresbeginn beim Neujahrs-Café der KA am 7. Jänner 2019 vor und in den KA-Büros, am Stephansplatz 6 im 5. Stock, zu dem auf Einladung der...

Mission ist "Lebensinhalt und Lebensprogramm"

Steyler Missionar P. Helm und Leiter der Akademie für Dialog und Evangelisation, Neubauer, diskutierten in Wien über ihr Verständnis einer missionarischen Kirche

Neue KA-Broschüre will „ehrenamtliches Engagement in der Pfarre fördern“

Überblick über KA-Angebote und Schwerpunkte ging an 1400 Pfarrverantwortliche der ED Wien

Aktive Gruppen - Lebendige Pfarren

Wir unterstützen Gruppen, die Solidarität, Gerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung in Kirche und Gesellschaft stärken wollen und damit Gemeinden lebendig erhalten.

Europa soll mit beiden Lungenflügeln atmen

Experten forderten auf internationaler KAVÖ-Sommertagung in Tainach/Kärnten das Gemeinsame zwischen Ost und West, Wirtschaft und Ökologie, Religion und Gesellschaft zu suchen

Ökumenische Schöpfungszeit: 1.9. (Tag der Schöpfung) bis 4.10. (Hl. Franz v. Assisi)

Schienenwallfahrt – Wir RADLn in die Kirche – Bergmesse und Familientag auf der Rax

Beim Gebet Multitasking

Bischofsvikar Schutzki bei der Männerwallfahrt nach Klosterneuburg: „Das Gebet öffnet eine ganz andere Dimension des Lebens“

Weihbischof Scharl: „Der Mensch braucht das Grün“

Die Schienenwallfahrt des KA-Umweltbüros sprach die Lebensrealität der Menschen an

Es geht um die Sehnsucht

Katholische Aktion war am „Tag der Pfarrgemeinderäte“ mit den Menschen im Gespräch
Rektor Josef Kopeinig im Gespräch mit den SeminarteilnehmerInnen: Europa muss mit beiden Lungenflügeln atmen können.

Europas Lungenflügel muss geheilt werden

KAVÖ und Tainacher Bildungshaus Sodalitas suchten Wege zum Frieden in bedrohter Zeit

Ohne Fluchterfahrung gäbe es kein Altes Testament

Oliver Achilles im Otto-Mauer-Zentrum: „Das Thema „Flucht“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Bücher des Alten Testaments.“ Den gesamten Vortrag der Auftaktveranstaltung zur Reihe „Flucht...

Neue KA-Broschüre bietet großes Angebot im Überblick

KA-Schwerpunkte in unsicherer Zeit: Umwelt - Arbeitsplatz - gerechte Umverteilung Download: KA-Broschüre als PDF „In dieser unsicheren Zeit, in der der Weltfrieden stark gefährdet, die Umwelt...

Internationales Velehrad, mährische Bernsteinstraße und blaue Keller

Eine KAV Zeitreise in den Wandel von Kirche und Gesellschaft

Einander begegnen – kfb-Rad-Wallfahrt im Weinviertel

Einander begegnen – kfb-Rad-Wallfahrt im Weinviertel

Romero-Seligsprechung: Männerbewegung würdigt "großen Zeugen"

KMB feiert bevorstehende Seligsprechung des ehemaligen Erzbischofs von San Salvador bei der 35. Verleihung des "Romero-Preises" im November in Wien mit großem Festakt

Enzyklika „Evangelii Gaudium“ ist „radikal den Ausgeschlossenen gewidmet

“KAV und „Kirche brennt“ Symposion beleuchtete das Apostolische Schreiben von Papst Franziskus

„Die Grenzen Europas sind dort, wo Intoleranz beginnt“

Univ.-Prof. Stefan Karner bei der 25. Weinviertel-Akademie zum „Friedensprojekt Europa“

Alfred Klose war immer der Zeit voraus

Der KMBÖ Vorsitzende (1984-1987) und KA-Wien Präsident (1985-1991) wirkte wegweisend

10 Jahre „Aktion Autofasten“ – eine Erfolgsgeschichte

Enge Verknüpfung von Bewusstseinsbildung und Infrastruktur

Männer, engagiert euch!

Fürnsinn bei Männerwallfahrt Klosterneuburg: „Mitgefühl, Erbarmen leben“ – christliche Standpunkte vertreten

Über „die jüdischen Spuren der Ringstraßenpalais“

Mechaye Hametim Angebot des KAV löste großes Interesse aus

Filmreihe zum Thema „Menschenwürdige Arbeit“ erfolgreich gestartet

Katholische Aktion eröffnete mit dem Abenteuer-Drama „Totstellen“ von Axel Corti

KA – „Bringt euch politisch ein. Das ist wichtig!“

WB Turnovszky beim Vikariatstag in Großrußbach über Kirche im Wandel

Zusammenleben in Vielfalt - Schlüsselfrage des 21. Jahrhunderts

Pastoraltheologin Polak bei kfb Impuls-Tag über Kirche als „Lerngemeinschaft“

Karl Strobls Erbe ist „wirksam wie der biblische Sauerteig“

Bischof Kapellari würdigte den verstorbenen Hochschulseelsorger bei Gedenkgottesdienstvor über 400 BesucherInnen

DSG-Fußballmeisterschaft „auf christlicher Basis“

Steiner: „Unsere Fußball-Meisterschaft ist vom christlichen Geist der Nächstenliebe getragen“

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen