Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Angeregte Gespräche beim KA-Neujahrs-Café

Angeregte Gespräche und gute Stimmung gab es zum Jahresbeginn beim Neujahrs-Café der KA

am 7. Jänner 2019 vor und in den KA-Büros, am Stephansplatz 6 im 5. Stock, zu dem auf Einladung der Katholischen Aktion zahlreiche haupt- und ehrenamtliche kirchliche MitarbeiterInnen aus dem Umfeld des Stephansplatzes und den Pfarren gekommen sind, allen voran Weihbischof Franz Scharl.

Den Rahmen dazu bildeten 4 kurze Programmpünktchen am Gang vor den KA-Büros:

• Um 16:00 Uhr erfolgte der Start mit dem Sternsingerbesuch und der Segnung der Büros,

• um 16:30 Uhr gab es den Gesang am Gang von KHJ/KJ/KJS mit Liedern aus dem Gotteslob,

• um 17:00 wurden zwei Kurzfilme gezeigt - 10 Jahre-Romaria 2019 (von Silvia Schreyer-Richtarz) und der ORF-Konkret Beitrag über „Hands On“.

• Den Abschluss um 17:30 Uhr bildeten 2 Songs vom KA-Generalsekretär Christoph Watz & Friends und die Dankesworte von KA-Präsident Walter Rijs.

 

Zwischendurch konnten die Besucher/innen einander kennenlernen, gemütlich miteinander reden, bei einer Stärkung verweilen oder durch die offenen KA-Büros wandern, wo sie mit Inhalten für Körper Geist und Seele versorgt wurden. Das reichte sowohl vom „Freier Sonntag-Bier“ (KAB/KA) und Weinverkostung (KMB), „Xunde Brötchen“ (DSG), „Deftige Brötchen“ (Umweltbüro), Maquila-Saft-Bar (Welthaus, KJ, KJS, FairWandeln) bis zu Kaffee & Kuchen (kfb) oder der Aktion Goldtaler (Mentoringprojekt Hands On), als auch vom Pfarrgemeinde FairWandeln Projekt über „Hands On, Umwelt- und Klimaschutz, das Sozialwort TV bis zu Christlich geht anders.

 

Ausgiebig wurde diese Gelegenheit zum Gedankenaustausch gepflegt.

 

Franz Vock

 

zurück
weiter

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen