Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Reinhard Bödenauer

Wir sind Christ*innen, die die Gesellschaft mitgestalten wollen.

 

Unser Auftrag: Engagieren für eine bessere Welt.

 

In der Katholischen Aktion und unseren Bewegungen stellen wir uns wichtigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen um eine menschlichere, gerechtere und friedlichere Welt zu ermöglichen. Dazu möchten wir uns mit all jenen verbünden, die für eine solidarische Politik und Gesellschaft eintreten, die sich besonders für die Benachteiligten einsetzen.

 

Werden auch Sie Teil unseres Engagements und melden Sie sich bei uns. Bleiben Sie am Laufenden über aktuelle und neue Aktivitäten mit unserem Newsletter. Ich freue mich, wenn Ihre Interessen und unser Angebot zu einem gemeinsamen Weg finden!

 

Reinhard Bödenauer, Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien


Abonnieren Sie unseren "Denkanstöße"-Newsletter


Meinung

Ursula Baatz | 19.10.2025

Nostra Aetate hat das Anliegen für interreligiösen Dialog „auf die Weltbühne“ gehoben

Die Erklärung zur Wahrheit in den Religionen „Nostra aetate, in unserer Zeit“ muss man zusammen mit der Erkl#rung zur Religionsfreiheit (Dignitatis humanae, die Würde des Menschen lesen. Ein Dialog...
Martin Jäggle | 19.10.2025

Das Erreichte würdigen und den Finger auf nicht Eingelöstes legen

Nostra Aetate (NA) hat vor 60 Jahren eine Tür zu anderen Religionen geöffnet, wofür ich heute noch dankbar bin. Das Paradigma der Abgrenzung von anderen und der Ausgrenzung anderer wurde – nicht...
Ruth Steiner | 13.10.2025
Ruth Steiner

60 Jahre „Nostra Aetate“ – Ein Weg der Verständigung

Vor sechzig Jahren veröffentlichte das Zweite Vatikanische Konzil die Erklärung „Nostra Aetate“ über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen – ein Dokument, das den...
Petrus Bsteh | 29.09.2025
Petrus Bsteh

Nostra Aetate 60 Jahre nach dem Konzil - Glücksfall, Zufall, Ernstfall?

Geraume Zeit ist vergangen seit der Promulgation von Nostra Aetate am 28. Oktober 1965. Johannes XXIII. hatte auf Drängen des überlebenden Juden Jules Isaac die Notwendigkeit für die Kirche...
Fabian Warzilek | 09.09.2025
Fabian Warzilek

Zwischen Freiheit und Ausbeutung: prekär Beschäftigte bei Lieferdiensten

Die orangen, pinken und türkisen Rucksäcke sind allgegenwärtig: Ob Wien, Graz oder Linz – Fahrradbot:innen prägen das Stadtbild. Sie liefern Pizza, Sushi, Burger, Drogerieartikel und sogar Blumen....
  • vorherige
    Beiträge
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • nächste
    Beiträge

Termine

24 Okt.
FW-Klimakonferenz in Neuguntramsdorf
16:00 Uhr | Musikheim, Am Tabor 3, 2353 Guntramsdorf
04 Nov.
Online FairWandeln-Vernetzungstreffen "Anderssprachige Gemeinden"
18:00 Uhr | Online

 

Unsere Schwerpunkte

Gesellschaftliches Engagement

Machen Sie eine
Klimakonferenz!
Baustopp der
Ostumfahrung Wiener Neustadt
Den arbeitsfreien
Sonntag erhalten

Dialog & Nachbarschaft

Tragen Sie was bei!
Interreligiöser Dialog
Machen Sie mit!
Initiative Fairwandeln
Unterstützen Sie
junge Arbeitssuchende

Spiritualität

Fastenzeit
bewusst auf unser Leben schauen
Politisches (Nacht)gebet
durchführen!
Christlich leben
aus der Soziallehre

Stärkung des Ehrenamts

MANIFEST
für ein starkes Ehrenamt
Engagieren Sie sich in
einer KA-Pfarrgruppe

 

Informationen

Mahnmal gegen Zerstörung wertvoller Ackerflächen

Am Samstag 4.10. segnete der Rektor von St. Gabriel, P. Franz Pilz (SVD), ein Marterl in Wiener Neustadt, das in der Nähe der Ostumfahrungstrasse auf dem Acker von Josef Worm aufgestellt wurde....

KAV wählte neuen Vorstand

Die Diözesanversammlung des Katholischen Akademiker*innenverbandes der Erzdiözese Wien wählte am 10. Juni einen neuen Vorstand. vlnr: hinten: Wolfgang Schreiner, Hans Kouba, Wolfgang Kautek,...
Romaria

15. Romaria-Solidaritätsweg mit Geflüchteten

Unter dem Thema "Ängste und Hoffnungen" stand die 15. Romaria. Ein Weg der Solidarität und Unterstützung mit und für Geflüchtete. Am Freitag, den 25. April traf sich bei strömendem Regen eine bunt...

Unterstützen Sie die Sportvereine der Diözesansportgemeinschaft!

Die Billa-Aktion „I leb' für mein' Verein" geht in die nächste Runde. Wie in den vergangenen Jahren kann man auch 2025 wieder bei jedem Einkauf „Lose" sammeln und diese anschließend über...

Plädoyer für eine Kultur der Ermöglichung in unseren Pfarren

Die KA Wien und die PGR-Initiative haben ein Plädoyer erstellt: „Für eine Kultur der Ermöglichung in unseren Pfarren“. Denn wir glauben, dass wir in unserer Diözese den „Synodalen Prozess“...
  • vorherige
    Beiträge
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 52
  • Seite 53
  • Seite 54
  • nächste
    Beiträge

 

Plattformen / Gliederungen

  • Frauenbewegung
  • Männerbewegung
  • Jungschar
  • Jugend
  • Hochschuljugend
  • Akademiker/innenverband
  • Arbeitnehmer:innenbewegung
  • Diözesansportgemeinschaft
  • Welthaus
  • Umweltbüro

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen