Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Werden Sie aktiv und organisieren Sie eine Klimakonferenz in Ihrer Pfarre!

 

Klimaschutz ist nicht nur ein Umweltthema, sondern die gesellschaftliche Herausforderung der nächsten Jahrzehnte, weil Umwelt und Soziales zusammengedacht werden müssen!

 

Als Kirche wollen wir damit auch die Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort aufgreifen. Wir kommen vom „Reden zum Tun“ und leben Schöpfungsverantwortung in der Pfarre und im Pfarrgebiet. Gleichzeitig könne wir uns mit Menschen außerhalb der Pfarre, mit lokalen Gruppen, Vereinen usw. vernetzen.

 

Hier finden Sie alle Informationen, um aktiv zu werden. Nutzen Sie unsere Initiative, um konkrete Projekte generationen- und gemeindeübergreifend zu starten. Und vergessen Sie nicht, auch die Kinder und Jugendlichen bei diesem wichtigen Thema einzubinden! Dazu gibt es jeweils auch Modelle für Kinder- und Jugend-Klimakonferenzen.

 

Reinhard Bödenauer, Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien

So laufen die FairWandeln-Klimakonferenzen ab

Die Klimakonferenzen sind nach der Methode Sehen-Urteilen-Handeln-Feiern aufgebaut.

 

Es gibt unterschiedliche Modelle, die alle Altersgruppen ansprechen und zum Mittun anregen. Idealerweise finden die Kinder- und/ oder Jugendkonferenzen im Vorfeld der Ewachsenenkonferenz statt. So können deren Ergebnisse (Ideen und Forderungen) in die Erwachsenenkonferenz einfließen Wir unterstützen Sie mit gratis Moderator*innen, die auch fachlich beraten können, sowie Materialien zur Durchführung.

 

Machen auch Sie eine Klimakonferenz in Ihrer Pfarre! Alle weiteren Informationen gibt es bei unserem  FairWandeln-Team: fairwandeln@edw.or.at oder +431515523353

 

Alle Infos finden Sie auch hier im Folder

 

Klimakonferenzen

für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder

Klimakonferenzen kurz erklärt

Klimakonferenz
für Kinder
Kurzfilm KK für Erwachsene
Klimakonferenz
für Erwachsene
Klimakonferenz
Interview

Die Klimakonferenz Pfarren

Hier finden Sie Berichte von Pfarren die bereits Klimakonferenzen gemacht haben. Als Pilotpfarre startete die Teilgemeinde "Schmuckerau" in Wiener Neustadt die erste Konferenz.

Jetzt für die Zukunft!
Pfarre Jedlesee
Fair-Änderungen
in der Pfarre Perchtoldsdorf
Wir handeln jetzt!
Strebersdorf - AHS De La Salle
Alles schon da!
Tauschfest
Klimawerkstatt
Pfarre Akkonplatz
Change now!
Pfarre Kaiserebersdorf
Klimakonferenz
Industrieviertel
Klimakonferenz
Familienkirche Schmuckerau
Pilotprojekt
Klimakonferenz

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen