Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Unterstützen Sie junge Arbeitssuchende!

 

Das Projekt Hands On möchte Jugendlichen und jungen Menschen bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle unterstützen. Ziel des Projektes ist die Vermittlung einer Lehrausbildung oder eines Arbeitsplatzes.

 

Helfen Sie mit, Jugendlichen eine Arbeit und dadurch eine Perspektive zu vermitteln!

 

Wir suchen Menschen, die Freude am Umgang mit jungen Menschen haben, Geduld und Empathie mitbringen und gut in der beruflichen Welt vernetzt sind. Unsere Mentor:innen sind Changemaker, die persönlich und gesellschaftlich einen Unterschied machen möchten. Sie sollten zeitliche Ressourcen von einer Stunde einmal pro Woche für ein halbes bzw. ein Jahr mitbringen. Ebenso sollten Sie offen für Jugendliche mit verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen sein. Eine gewisse Frustrationstoleranz ist in der Arbeit mit jungen Menschen auch vonnöten.

 

DSP Eva Rosewich, Geschäftsführerin (+436767562215)

Erfolgsgeschichten

Omid und Ivana

Omid kam Ende Juli 2019 zum Erstgespräch zu Hands on Mentoring. Aufmerksam auf unser Projekt wurde er durch die Asylkoordination Österreich, mit der wir eng zusammenarbeiten. Omid kommt aus...

Alina und Peter

Alina kam im Juni 2018 zum Erstgespräch zu Hands on, eine intelligente junge Frau mit dem großen Wunsch, eine Ausbildungsstelle zu finden. Alina brachte sehr gute Grundvoraussetzungen mit: sie...

David und Barbara

Unser Mentee David erhielt eine Lehrstelle als Koch im bekannten Restaurant Figlmüller. Wie kam es dazu? David kam mitten in der Krise, im Lockdown über das Jugendcoaching des Integrationshaus...

Christian und Sandra

Um für die verschiedenen Bewerbungsgespräche und Interview-Situationen gut vorbereitet zu sein, hat Sandra ein Bewerbungstraining absolviert. Christian, der Personalchef einer Pharmafirma, hat...

Werden Sie Mentor/in!

Helfen Sie mit, Jugendlichen eine Arbeit und dadurch eine Perspektive zu vermitteln!

 

Wir suchen Menschen, die Freude am Umgang mit jungen Menschen haben, Geduld und Empathie mitbringen und gut in der beruflichen Welt vernetzt sind. Unsere Mentor:innen sind Changemaker, die persönlich und gesellschaftlich einen Unterschied machen möchten. Sie sollten zeitliche Ressourcen von einer Stunde einmal pro Woche für ein halbes bzw. ein Jahr mitbringen. Ebenso sollten Sie offen für Jugendliche mit verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen sein. Eine gewisse Frustrationstoleranz ist in der Arbeit mit jungen Menschen auch vonnöten.

 

Wir bieten unseren Mentor:innen ein sinn- und wertvolles soziales Engagement, das für die Jugendlichen einen großen Unterschied macht. Ebenso bieten wir ein durchdachtes Onboarding sowie regelmäßige Begleitung durch eine Sozialarbeiterin. Ebenso gibt es regelmäßige Workshops zu berufsrelevanten Themen, Intervision sowie Supervision.

 

Wen Sie Interesse haben melden Sie sich bei uns: +436767562215 oder hands-on.wien@edw.or.at

Spenden Sie!

STARTHILFE IN DEN JOB. HELFEN SIE MIT IHRER SPENDE!

 

Spendenzweck: KV 830085 Hands On

IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000

 

Spenden für HANDS ON sind steuerlich absetzbar.

Daher bitte unbedingt bei der Überweisung Name und Geburtsdatum angeben!

 

Weitere Infos gibt es unter www.hands-on.wien


Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen