Aktive Gruppen - Lebendige Pfarren
In vielen Pfarren bestehen aktive Gruppen von ehrenamtlich Engagierten, die verschiedenste gesellschaftliche Sorgen und Nöte thematisieren und mit Aktionen nach außen gehen.
Mit der KA-Broschüre „Lebenswelt gerecht und solidarisch gestalten“ geben wir einen Überblick über unsere Angebote und Schwerpunkte, die all jene unterstützen sollen, die sich ehrenamtlich für Fragen von „Kirche und Gesellschaft“ engagieren und Aktionen und Projekte durchführen wollen.
1. Wir unterstützen Pfarrgemeinderats-Mitglieder!
Wir helfen gerne beim Aufbau von Laiengruppen bieten Unterstützung für Gruppenverantwortliche.
Die KA-Pfarrkarte bietet einen Einblick, wo (in Ihrer Nähe) KA-Gruppen aktiv sind. Wir können gerne den Kontakt zu Gruppen und Kontaktpersonen in Ihrer Nähe herstellen.
2. Gemeinsam öko-fair sozial gerechter werden
(Projekt „Pfarrgemeinde FairWandeln“)
Das Projekt ´Pfarrgemeinde FairWandeln´ unterstützt Pfarren, um die Enzyklika ´Laudato Si´ von Papst Franziskus auf der Pfarrebene praktisch umzusetzen.
Das Ziel des Projekts: In einem Jahr in der Pfarre jeweils ein Projekt in den drei Bereichen öko-fair-sozial umsetzen und damit Menschen außerhalb der Pfarrgemeinde einbinden und in die Öffentlichkeit wirken. (Nach einem Jahr wird gefeiert, die Pfarre erhält eine Auszeichnung und die Gruppenverantwortlichen überlegen, ob und welche Projekte im darauffolgenden Jahr weiterentwickelt werden.)
Highlights von „Pfarrgemeinde FairWandeln“ aus neun Pilotpfarren (pdf-Download)
Behelfe zum Download und Bestellen - Eine Fülle von Praxisanregungen für die Bereichen öko-fair-sozial in der Pfarrgemeinde finden Sie hier.
3. Bestellschein und Newsletter
Verschiedene hilfreiche Info-Broschüren können Sie mit diesem Bestellschein gratis anfordern.
KA-Newsletter: Für das Engagement hilft auch das Kennenlernen und Vernetzen mit anderen Personen, die in Kirche und Gesellschaft aktiv sind. Termintipps dafür gibt es im KA-Newsletter (ca. 10x/Jahr) mit Infos zu aktuellen Aktionen und Hintergrund-Berichten: einfach hier online anmelden.
4. Beratung und Unterstützung für die Pfarre
Gesellschaftspolitische Themen kommen in Ihrer Pfarren eher selten vor? Wir unterstützen Sie, wenn Sie sich in diesem Bereich stärker engagieren wollen und Aktionen und Projekte durchführen wollen.
z.B. Thema „Betteln“ – Geben oder nicht geben?
Die KA unterstützt Initiativen, die sich menschlich mit der Situation von Bettelnden auseinandersetzen wollen.
_______________________________________________________________________
„Unser Pfarrleben ist nur durch die Mithilfe vieler engagierter Menschen in den verschiedenen Laiengruppen so lebendig.“ (Zitat auf der Homepage der Pfarre Edlitz/Grimmenstein)