Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Frieden - Politisches (Nacht)Gebet

Zum Auftakt in das neue Jahr veranstaltete die Katholische Aktion der Erzdiözese Wien ein Politisches (Nacht)Gebet zum Thema Frieden.

 

Stephansplatz, 8.1.2024
Zig Länder auf der Welt befinden sich aktuell in bewaffneten Konflikten, Millionen Menschen werden Opfer von Gewalt. Daher war es für die Katholische Aktion der Erzdiözese Wien naheliegend das Thema Frieden in den Vordergrund ihres 1. Politischen (Nacht)Gebets im Jahr 2024 zu rücken: „Was ist Frieden überhaupt? Wie fühlt sich Frieden an, im Kleinen und im Großen und warum schaffen wir es nicht, das zu verwirklichen, was doch anscheinend alle wollen?“ Diese und ähnliche Fragen beleuchteten die Teilnehmer:innen von unterschiedlichen Seiten.
Andreas Löffler, KA-Vorsitzender im Vikariat Süd, trug als Lesung eine Stelle aus dem Buch Exodus vor: „Der Herr sprach zu Mose: […] Ich schaffe Frieden im Land: Ihr legt euch nieder und niemand schreckt euch auf. Ich lasse die Raubtiere aus dem Land verschwinden. Kein Schwert kommt über euer Land. Ich schlage meine Wohnung in eurer Mitte auf und habe gegen euch keine Abneigung […] Ich habe eure Jochstangen zerbrochen und euch aufrecht gehen lassen.“
Christoph Watz, Generalsekretär der Katholischen Aktion: „Frieden ist kein Ding, das von selbst entsteht oder verschwindet. Frieden muss getan, gelebt und geschaffen werden.“

 

 

 

Der Zisterzienserpater Walter erläuterte anhand eines Wagenrades: „Je näher wir bei Gott (symbolisiert durch eine brennende Kerze in der Mitte) sind, desto näher sind wir einander. Je weiter weg wir uns bewegen, desto ferner sind wir auch unseren Nächsten. Wenn eine Speiche bricht, wird das Rad weiterfahren, brechen viele Speichen, klappt das irgendwann nicht mehr.“  
Die Mitfeiernden wurden aufgefordert sich über Situationen auszutauschen, in denen sie selbst oder andere zum Frieden beigetragen haben. Als Zeichen dieses Friedens wurden bunte Kordeln zusammengeknüpft und am Wagenrad befestigt und selbstformulierte Bitten vorgetragen.
Abgeschlossen wurde der Abend mit einem Segensgebet um Frieden von Bischof Hermann Glettler: „…Im Namen all jener, die unmittelbar betroffen, bedroht und involviert sind, ersehnen wir das Wunder des Friedens…“ und dem Kanon „Dona nobis pacem“ – Gib uns Frieden!

Veranstalten auch Sie ein Politisches (Nacht)Gebet! Alle Texte und Lieder stehen auf der Seite der Katholischen Aktion zum Download bereit.

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen