Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • Aktuelles
      • Berichte
      • Für die Praxis
    • FairWandeln
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
      • Europa und der Stier
      • Andererseits
      • Dokumentationen
      • Das Medienquartett
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • Aktuelles
      • Berichte
      • Für die Praxis
    • FairWandeln
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
      • Europa und der Stier
      • Andererseits
      • Dokumentationen
      • Das Medienquartett
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Werden Sie Teil des FairWandeln Netzwerks!

 

Die Initiative FairWandeln lädt alle Menschen in und rund um Pfarrgemeinden ein, gemeinsam aktiv zu werden, Ideen zu verwirklichen und so ein ökologischeres, faireres und sozialeres Umfeld zu schaffen.

 

Das „FairWandeln-Team“ der Erzdiözese Wien begleitet Sie dabei!

 

Silvia Schreyer-Richtarz

 

Kontaktieren Sie uns: wien@welthaus.at

Machen Sie FairWandeln Projekte!

 

Bei FairWandeln geht es um die Realisierung von konkreten Projekten in den Bereichen Öko (Schöpfungsverantwortung), Fair (gerechte Wirtschaft) und Sozial (Menschenwürde). Sie tragen zu einer nachhaltigen Zukunft in unserem gemeinsamen Haus, zu einem guten Leben für alle bei. So greifen Pfarren die Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort auf und leisten einen aktiven Beitrag zu den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit.

 

Im "Netzwerk Fairwandeln" stellen wir die Aktivitäten vor, die Pfarre bisher durchgeführt haben. Nützen Sie diesen Ideenpool!

 

Und im "Ideenpool" gibt es viele weitere Anregungen. Natürlich können Sie auch ihre eigenen Ideen verwirklichen!

 

FairWandeln Sie mit einer

Klimakonferenz ihre Pfarre & Gemeinde!

Klimakonferenzen

Fairwandeln Ideen- und Aktivitätenpool

Viele Ideen für
FairWandeln Aktivitäten
Aktuelle Aktivitäten des
FairWandeln Netzwerkes
Unsere
Partner*innen

Termine

10 Jun
Wirtschaft und Arbeitswelt gerecht gestalten!
18:00 Uhr | Erzbischöfliches Palais – Arkadenhof, Wollzeile 2/ Stephansplatz 7 1010 Wien
22 Jun
Blühende Pfarrgärten statt grauer Asphalt
17:30 Uhr | Pfarre Akkonplatz, Oeverseestraße 2C, 1150 Wien (U3 bis Hütteldorfer Straße, dann 6 Min. zu Fuß)

Bleib am Laufenden mit unserem Newsletter


Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • Aktuelles
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen