Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Kinder-Klimakonferenzen

Willst du mit Kindern in deiner Pfarre im Bereich Klimaschutz aktiv werden?

 

Dann veranstalte eine Kinder-Klimakonferenz!

 

Mit Hilfe der Kinder-Klimakonferenzen kannst du in deiner Pfarre mit Kindern spannende Themen im Bereich Klimaschutz, Umwelt und Vielfalt entdecken und gemeinsam könnt ihr auch Lösungen für das ein oder andere Problem finden! Die Kinder-Klimakonferenzen findet deiner Jungschar statt, oder gemeinsam mit anderen Pfarren.

 

Als Hilfestellung gibt es im Jungscharbüro und auf der Jungschar-Homepage unter wien.jungschar.at einen Behelf zum Download. In diesem findest du einen fertigen Plan, wie du die einzelnen Teile der circa 3-stündigen Kinder-Klimakonferenzen gestalten kannst und eine Liste an Themen und Methoden, die du verwenden kannst. Auch für die Bewerbung deiner Veranstaltung bekommst du Tipps und Folder zum Download. Bei Bedarf können wir dir auch eine*n Moderator*in gratis für die Veranstaltung zur Seite stellen.

 

Dann gilt es nur noch ein Team zusammenzustellen, Raum und Material zu organisieren und schon kannst du gemeinsam mit den Kindern ein Stück die Welt entdecken und verändern!

 

Kontakt:

Katholische Jungschar Wien
Stephansplatz 6/6.18

1010 Wien

01/51552-3397

dlwien@jungschar.at

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen