Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
  • Welthaus
    • Aktuelles
      • Berichte
      • Für die Praxis
    • FairWandeln
      • Initiative Fairwandeln
      • Klimakonferenzen
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
      • Europa und der Stier
      • Andererseits
      • Dokumentationen
      • Das Medienquartett
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
  • Welthaus
    • Aktuelles
      • Berichte
      • Für die Praxis
    • FairWandeln
      • Initiative Fairwandeln
      • Klimakonferenzen
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
      • Europa und der Stier
      • Andererseits
      • Dokumentationen
      • Das Medienquartett
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Ein Gutes Leben für alle ist möglich!

 

In der Katholischen Aktion und unseren Bewegungen stellen wir uns wichtigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen um ein Gutes Leben für alle Menschen auf dieser Welt zu ermöglichen. Dazu möchten wir uns mit all jenen verbünden, die für eine solidarische Politik und Gesellschaft eintreten, die sich besonders für die Benachteiligten einsetzen.

 

Werden auch Sie Teil unseres Engagements und melden Sie sich bei uns. Bleiben Sie am Laufenden über aktuelle und neue Aktivitäten mit unserem Newsletter.

 

Hier finden Sie aktuelle gesellschaftliche Projekte bei denen Sie persönlich oder als Gruppe oder Pfarre mitmachen können. Aber auch spiriituelle Angebote und einige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten sind Teil unseres Angebotes.

 

Ich freue mich, wenn Ihre Interessen und unser Angebot zu einem gemeinsamen Weg finden!

 

Walter Rijs, Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien

Machen Sie eine
Klimakonferenz!
Machen Sie mit!
Initiative Fairwandeln
Tipps für ein
christliches Leben
Tragen Sie was bei!
Interreligiöser Dialog
Engagiere Dich!
JUNGE KA
Unterstützen Sie
junge Arbeitssuchende

Bleiben Sie am Laufenden mit unserem Newsletter


 

Meinung

Traude Novy | 06.04.2021

Corona-Ostern

Zu Ostern backe ich Pinzen, Hasen und Lamm, um die Stimmung zu heben, die aufgrund der öffentlich gewordenen (Macht-)Verhältnisse in der 7-Zwetschgenrepublik Österreich, sowie der Corona-Maßnahmen...
mehr: Corona-Ostern
CHristoph Watz | 02.04.2021

Menschen vertreiben ist unmenschlich!

Das NÖ Polizeistrafgesetz wurde im November 2020 verschärft. Ein Verbot von Konsumation von alkoholischen Getränken an öffentlichen Orten darf nun auch von Polizei oder Gemeinde-Aufsichtsorganen...
mehr: Das NÖ Polizeistrafgesetz wurde...
Traude Novy | 25.03.2021

Corona - annus horribilis

In diesem Beitrag werfe ich eine Blick zurück zum Beginn meines Corona-Tagebuchs, kommentiere die Diskussion rund um den Weltfrauentag und schreibe über meine Impfung und die Unwegbarkeiten der...
mehr: Corona - annus horribilis
Traude Novy | 11.03.2021

Fasching, Fasten, Frauenquote

In "Corona neu 4" schreibe ich über mein Querdenkerinnen-Dasein, die Unwegbarkeiten des Impfens und warum die große Nachfrage nach Pflegekräften nichts mit deren geringen Bezahlung zu tun hat.
mehr: Fasching, Fasten, Frauenquote
Traude Novy | 19.02.2021

Haltet zusammen und lasst euch nichts gefallen!

In "Corona neu 3" schreibe ich über Freiheitsvorstellungen, Zusammenhalt, Kindheitserinnerungen in Tirol und meine UrenkelInnen.
mehr: Haltet zusammen und lasst euch nichts gefallen!
  • vorherige
    Beiträge
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste
    Beiträge

 

Aktuelles

Wir müssen die Debatte über das Grundeinkommen forcieren!

Unterstützen Sie die Europäische Bürger*innen-Initiative und das Volksbegehren in Österreich!

Überzeugt, dass Leben auferstehen kann

Industrieviertel-Akademie 2021 wurde zu einer exemplarischen Auswertung „Wie uns 2020 verändert hat“ und im Hintergrund Weichen gestellt wurden

„Kirche muss endlich neuen Umgang mit gleichgeschlechtlich Liebenden finden“

Wir sind fassungslos über die Erklärung der Glaubenskongregation gegen die Segnung homosexueller Paare. Segen zu spenden ist Auftrag der Kirche. Der Segen darf niemandem verwehrt werden, der...

Wir essen die Welt

Erlebnisausstellung über unser Essen und wie wir damit die Welt verändern

Klimastreik: Autofasten am Wiener Ring

Tausende TeilnehmerInnen setzten sich am Freitag beim Klimastreik in Wien für ein verbindliches Klimaschutzgesetz ein. Auf zwei zentrale Punkte machte die Katholische Aktion der Erzdiözese Wien...
  • vorherige
    Beiträge
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • nächste
    Beiträge

Termine

06 May
Ist Demokratie das, was ich will?
18:30 Uhr | Schloss Großrußbach, Schlossbergstraße 8, 2114 Großrußbach
08 May
welt.sichten-Tag
14:00 Uhr | Jungscharheim der Pfarre Lainz-Speising | Steinlechnergasse 16 | 1130 Wien
12 May
Die soziale Frage heute
14:00 Uhr | River-Box im ÖGB, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien*

 


 

Plattformen / Gliederungen

  • Frauenbewegung
  • Männerbewegung
  • Jungschar
  • Jugend
  • Hochschuljugend
  • Akademiker/innenverband
  • Arbeitnehmer/innenbewegung
  • Diözesansportgemeinschaft
  • Welthaus
  • Umweltbüro

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
  • Welthaus
    • Aktuelles
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen