Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Newsletter Archiv
Inhalt:
vorherige
Seite

KA im Mai/Juni 2015

NEWS - KA-Schwerpunkt Arbeitswelt


 

Förderung für Seminar „Arbeit neu denken“

 

In unserem Diözesangebiet findet heuer die Attac-Sommerakademie statt zum Thema: „Arbeit neu denken! - Tätigsein in einer solidarischen Postwachstumsgesellschaft"

von 15. bis 19. Juli 2015 in Wiener Neustadt, BRG-Gröhrmühlgasse 27

TN-Beitrag 65 Euro, ein einzelner Tag 20 Euro.

Zur Sommerakademie sind alle herzlich eingeladen, die sich informieren, diskutieren, netzwerken möchten. Die KA fördert den TN-Beitrag. Bitte KA-Generalsekretär Christoph Watz kontaktieren.

Als „Gegenleistung“ erwarten wir einen (Kurz)-Bericht: Welche Anregungen habe ich für Pfarren bzw. Kirche/KA-Gliederungen aus den Inhalten der Sommerakademie mitgenommen?

 

Wandzeitung und Gesprächsleitfaden für Gruppenarbeiten zu EVANGELII GAUDIUM

 

Mit klaren Worten kritisiert Papst Franziskus im Schreiben „Evangelii Gaudium“ eine Wirtschaftsweise, die Ungerechtigkeit und Armut hervorbringt. Eine Wandzeitung der KAB-Oberösterreich präsentiert wichtige Aussagen kurz, prägnant und plakativ (in A2 und A3 erhältlich)

Für Gruppenarbeiten dazu gibt es Gesprächsleitfaden zu 4 Modulen (je 1,5 - 2 Stunden) Gratis gibt es diese Plakate und Leitfäden bei der Veranstaltung "Arbeit & Wirtschaft Fairändern“ am 13.6. in Wr. Neustadt (siehe unten)

 


 

Veranstaltungstipps WIEN & NÖ-Nord & NÖ-Süd (weitere Tipps hier)


 

KA in der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 29. Mai

 

„RELIGION FINDET STADT“ – religiöse Eckpunkte in der Stadtentwicklung und Politik Diskussion mit: Thomas Madreiter, Planungsdirektor der Stadt Wien / Susanne Heine, evang. Pastoraltheologin / Ramazan Demir; Islam. Religionspädagoge, Gefängnisseelsorger / Riza Sari, Bauingenieur, Pressesprecher der Islam. Alewitischen Glaubensgemeinschaft / Moderation: Monika Slouk, Journalistin, Kath. AkademikerInnen-Verband

Forum Zeit & Glaube Deutschordenskirche, Singerstrasse 7, 1010 Wien, 20:30 – 21:45 nähere Infos hier.

 

Weitere Veranstaltungen der KA-Gliederungen:

Teresa von Avila / Silent Witnesses / Expedition Bibel / Sonntagsallianz

zu finden hier

 

TTIP und Landwirtschaft

 

Mi. 10.06, Hollabrunn, Referentin: Alexandra Strickner, attac

Weitere Termine der NÖ-Info-Tour hier

 

"Arbeit & Wirtschaft Fairändern"

 

Info-Nachmittag zum Schwerpunkt "GEMEINWOHL-ÖKONOMIE"

13. Juni, 14.00 – 16.00 Uhr, Wr. Neustadt

Mit Markus Blümel (KSÖ), Mitinitiator der Wiener Kongresse für SOLIDARISCHE ÖKONOMIE 2009 und 2013

Vorstellung von 3 Projekten zu Sozial-ökonomischen Betrieben: Phoenix, Wiener Neustadt / Regionalvermarktung Bucklige Welt / sunwork-Energiesparberatung

Um 16.00 Uhr Gottesdienst "Kirche und Arbeitswelt" der Kath. Männerbewegung mit Weihbischof Franz Scharl) - [Infos hier]

 

Kinderpastoral-Woche – 13. bis 21. Juni

 

Durch kinderorientierte Angebote sollen während dieser Woche Mädchen und Buben besondere Gelegenheiten bekommen, die Pfarre als Lebensraum und Beheimatung kennen und schätzen zu lernen. Infos und Tipps zu dieser Aktionswoche gibt es bei der Jungschar Wien.

 


 

SOZIALWORT im WEB-TV

 

"Fair Trade in Indien"

Eine interkulturelle Begegnung mit Gästen des Welthaus aus Indien. Elango Raghunathan (Konsulent Dreikönigsaktion und Familienfasttag in Südindien) sowie Shoba Nayar (Fairtrade-Regionalmanagerin in Tamil Nadu) berichten über die Herausforderungen, vor die Klimawandel und Marktbedingungen die Bauern in Südindien stellen. Helmut Schüller, Vorstand von Fair Trade Austria, erläutert die Kooperation mit den Betroffenen. [Zur Sendung]

 


 

PRESSEMELDUNGEN/BERICHTE (weitere Berichte hier)


 

Solidarität mit Flüchtlingen

Bericht zur Romaria-Wallfahrt und Links zum Pfarrnetzwerk-Asyl und zur Petition „Gegen Unrecht“ [hier]

 

Nepal nach den Beben

Projektpartner/innen stark betroffen - Berichte und Spendenmöglichkeit bei Dreikönigsaktion und Frauenbewegung

 

KMB-SEI SO FREI

feiert die Seligsprechung (23.5.2015) von Erzbischof Oscar Romero

mit einem Fest am 20.11. in Wien [hier]

 

"Hirten-Bischof"

Zum Pfingstfest passend hat Papst Franziskus vor wenigen Tagen bei einer Rede vor der italienischen Bischofskonferenz aufgerufen, nicht „Entscheidungen und Meinungen zu vereinheitlichen“ sondern sich „auf jene neuen Horizonte einzulassen, die uns der Heilige Geist bittet anzusteuern“. Die Laien hätten eine echte christliche Bildung, sie brauchten „keinen Piloten-Bischof“, aber ganz sicher einen „Hirten-Bischof“. [hier]

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen