Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Gesellschaft
Inhalt:
vorherige
Seite

Lobau-Autobahn: KA unterstützt den Stadtstraßen-Protest

Am Sonntag, 10. Oktober 2021 fand auf der Baustelle der Stadtstraße Aspern bei der U2 Stadion Hausfeldstraße eine multireligiöse Feier statt, zu der „Religions for future“ eingeladen hat.

Die nächste Feier findet am So. 21.11 um 16 Uhr statt. Nähere Infos hier

Nicht nur die Aktivisti*nnen, die gegen den Bau der geplanten Nordostumfahrung samt Lobautunnel protestieren, sondern auch Interessierte und Familien mit Kindern nahmen an dieser Feier teil.

 

 

Beteiligt waren die katholische und evangelische Kirche, sowie muslimische Vertreter. Die Feier war bunt und vielfältig. Redebeiträge, Gebete und Musik wechselten einander ab. Drei Gitarristen und zwei Cellistinnen von „Artists for future“ luden zum Mitsingen ein.

 

Reinhard Bödenauer, Vizepräsident der KA Wien führte aus: „Bürgermeister Michael Ludwig hat recht, dass es schon viele vergleichbare Stadtstraßen in der Donaustadt gibt. Es gibt zu viele davon!


Eine Stadtstraße mehr bedeutet wieder, große Flächen dem Autoverkehr zu opfern. Das heißt aber auch Verlust von Grünflächen, Verlust von lebenswerten Wohnraum. Überall wo solche Straßen gebaut werden, geht die Wohnqualität verloren in unserer so lebenswerten Stadt. Proteste wie dieser oder wie gegen AKW Zwentendorf oder den Bau des Donaukraftwerkes in der Hainburger Au zahlen sich aus.“

 

Pater Franz Helm, Rektor von St. Gabriel und Mitinitiator betonte: „Es ist so wichtig, dass Menschen verschiedener Weltanschauungen und Religionen sich verbinden und einen Bund schließen für die Verteidigung des Lebens und für ein gutes Leben auch für zukünftige Generationen“.

 

Die 60 Teilnehmer*innen waren sich darüber einig, dass große Hochachtung all jenen Aktivistinnen und Aktivisten gilt, die diese schwierige Form des Protestes tragen.

 

Die Katholische Aktion Wien (www.ka-wien.at) unterstützt diesen Protest, weil wir mit den Ressourcen der Erde sehr sorgsam umgehen müssen. 

 

Das Welthaus der KA Wien und die Kirchlichen Umweltbeauftragten haben die „Lobauer Erklärung“ mitunterzeichnet, die vor kurzem u.a. von Helga Kromp-Kolb präsentiert wurde. https://fridaysforfuture.at/lobaubleibt/lobauer-erklaerung

 

Jetzt Verantwortung für unsere Erde zeigen #religionsforfuture

 

Rückfragen bei:

Maria Etl

Katholische Aktion Wien

Referentin für Gesellschaftspolitik u. Öffentlichkeitsarbeit

Stephansplatz 6/5/547 • 1010 Wien

Telefon: 01/515 52-3313

Mobil: +43 676 575 88 69

eMail: m.etl@edw.or.at

http://www.ka-wien.at

 

Weitere Berichte:

 

Bezirksblätter:

https://www.meinbezirk.at/donaustadt/c-lokales/multireligioese-feier-im-stadtstrassen-protestcamp_a4945573?fbclid=IwAR30l_mskCXTEUBWM1j0GP5ysDmDFP_Ukbibdcs2TXmAOcHktA9x7LLH-8E

 

Ordensgemeinschaften:

https://www.ordensgemeinschaften.at/artikel/6385-multireligioese-feier-fuer-die-lobau

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen