Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

DEADLINE. Die Rätselrallye

Eine neue Rätselrallye durch Wien

Ab sofort gibt es ein neues Angebot für Rätselbegeisterte: eine aufregende Stadtrallye durch den ersten Bezirk Wiens rund um das Nachhaltigkeitsziel 12 „Nachhaltige Produktion und Konsum“. In Kleingruppen und mithilfe der App Actionbound machen sich die Spieler:innen auf den Weg durch Wien und setzen sich auf spielerische Weise mit den Themen Mobilität, Kleidung, Abfall und Lebensmittelverschwendung auseinander. 

 

Um was es geht? Journalistin Sara steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Story „Gutes Leben muss nicht die Welt kosten“. Das Problem: ihr Computer wurde gehackt. Schlüpfen Sie in die Rolle von Saras Kolleg:innen und begeben Sie sich zu jenen Orten, an denen Sara zuletzt recherchierte. Gemeinsam versuchen Sie die Codes zu entschlüsseln, um die brennenden Themen der Gegenwart doch noch an die Öffentlichkeit zu bringen!

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Dauer: ca. 60 Minuten
Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene

Start: Stephansplatz, 1010 Wien

Anleitung:
1. Actionbound-App in App Store oder Google Play bzw. auf https://de.actionbound.com kostenlos herunterladen
2. QR-Code auf dieser Seite mit der Actionbound-App scannen
3. Und loslegen! Viel Spaß!

Tipp: Ein Stadtplan vom ersten Bezirk oder eine MAP-App am Handy kann zusätzlich und zur besseren Orientierung verwendet werden!

 


 

Die Smartphone-Rallye DEADLINE, kann auch in Graz, Linz, Innsbruck, St. Pölten und Klagenfurt gespielt werden! Hier geht`s zu den QR-Codes

 

Die Rallye entstand im Rahmen der Initiative REBELS OF CHANGE, gefördert von der Austrian Development Agency. Die Initiative holt junge Leute mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit vor den Vorhang und begeistert österreichweit für die Sustainable Development Goals (SDGs), die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen