Neuer Obst- und Gemüsemarkt im Asperner Pfarrgarten
Ab 12. April kann jeweils freitags von 12 bis 18 Uhr bei den Standln eingekauft werden. Das frische Obst und Gemüse kommt vom Lieferant "Land in Sicht". Die Landwirtschaft und Gärtnerei befindet sich am Rande der Lobau, so sind die Produkte auch durch und durch regional.
Andacht für Natur
Der Markt ist aber nicht alles, was den Pfarrgarten beleben soll. Die Hütten werden auch für das Projekt "Andachtsweg für unsere Erde" genutzt. Kinder- und Jugendgruppen sollen die Hütten zu den Bereichen Natur- und Artenschutz künstlerisch gestalten.
Mögliche Themen sind Bodenversiegelung, Plastikflut im Meer oder auch Fast Fashion. "Gerade Jugendliche und auch schon Kinder fühlen sich angesichts der ökologischen Krise, in die wir geraten sind, oft ohnmächtig. Projekte, die die eigenen Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, stärken auch die Resilienz", meint Delpin.
Gruppen wie die Pfadfinder, die Jungschar oder auch der Jugendtreff "Junge Box" können so nach und nach den "Andachtsweg für unsere Erde" gestalten. Mittels QR-Codes können die Kinder außerdem ein Statement abgeben und beschreiben, wie es ihnen mit dem Thema ging.
Bewusstsein stärken
Als Besucherin oder Besucher des "Andachtsweges" kann man sich, von Hütte zu Hütte gehend, in die verschiedenen Situationen, die von den Kindern künstlerisch gestaltet wurden, hineinversetzen. "Dadurch kann mehr Bewusstsein entstehen für die Lage, in der sich die Natur und somit auch wir uns befinden", so Delpin. Nach und nach soll so etwa auch eine "Kost-nix-Hütte", in der Gegenstände abgegeben und von jemand anderem mitgenommen werden können, oder eine Hütte als "Leih-Raum" entstehen.
Das Projekt läuft vom heurigen Frühling bis Herbst 2025 und die Hütten werden im Laufe der Zeit gestaltet. Auch in naher Zukunft gibt es bereits einen fixen Termin:
Am Freitag, 5. April, findet von 12 bis 18 Uhr im Asperner Pfarrgarten ein Jungpflanzenmarkt statt. Am Freitag, 12. April, geht es dann mit dem Bio-Marktstand los.
Der Markt findet freitags von 12 bis 18 Uhr im Pfarrgarten der Pfarre Aspern, Asperner Heldenplatz 9, statt.
Quelle: meinBezirk.at