Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Erfahrungen, Impulse, Berichte
Inhalt:
vorherige
Seite

FairWandel-Gottesdienst – Tauschfest – Naturgarten

Am 5.6.2022 (dem Welt-Umwelt-Tag und zugleich Pfingsten) haben wir die Urkunde des Diözesanen Umweltpreises vom Umweltbeauftragten der Erzdiözese Markus Gerhartinger verliehen bekommen und mit Schmu-Klang-Band und dem Schmu-Chor sowie einem Kinderwort-Gottesdienst der Jungschar gefeiert.

Vor 7 Jahren zu Pfingsten schrieb Papst Franziskus in „Laudato Si“ über die „Sorge um das gemeinsame Haus“ und wandte sich „angesichts der weltweiten Umweltschäden an jeden Menschen, der auf diesem Planeten wohnt.“

 

Wir haben 2021 beim NÖ Umweltpreis eingereicht und Projekte und Aktionen der Familienkirche Schmuckerau aufgelistet, wie wir Beiträge leisten, um „unser gemeinsames Haus“ zu schützen und zu bewahren.

 

Besondere Highlights 2021:

 

Am 19. Juni 2021 fand die erste „Klimakonferenz“ in der Familienkirche statt, die vom  FairWandeln-Team organisiert wurde: Zur „Kinder-Klimakonferenz“ hat die Jungschar am Vormittag eingeladen und auf den Ideen und Wünschen der Jüngeren bauten anschließend die Erwachsenen auf. (Zwei Kurzfilme von der Kinder- und Erwachsenen-Klimakonferenz sind hier zu finden. www.fairwandeln.at/klimakonferenzen)

 

Mit Hilfe von 2 ReferentInnen, die von der Katholischen Aktion zur Verfügung gestellt wurden, haben wir  konkrete Projekte in einer „Klimawerkstatt“ ausgearbeitet:

 

Die Neugestaltung des Kirchengartens wurde im Herbst 2021 gestartet:

Ein naturnaher Spielplatz für die Kinder und die Jungschar - mit Weidentunnel, Kräuterecke und heimischen Heckenpflanzen und Beerensträuchern wurde angelegt. Ein Plakat „Naturgarten“ zu den Hintergründen der Garten-Neugestaltung haben wir mit dem Verein „KulturGutNatur“ erstellt und beim Spielplatz aufgehängt.

 

Das erste Tauschfest fand am 25. Juni 2022 statt!

Es wurde ebenfalls bei der Klimakonferenz konzipiert. Bei diesem Straßenfest wurden Kleidung, Sport- und Spielsachen, die noch in gutem Zustand sind, getauscht. Ebenso gab es Livemusik, Essen und Trinken, Kinderprogramm, Vorstellung lokaler Initiativen und ein Reparaturcafé für Garten- und Haushaltsgeräte. Die NÖN hat davon berichtet, alle Infos wie ein Tauschfest selbst organisiert werden kann, sowie ein ausführlicher Bericht davon ist hier.

 

Christoph Watz - FairWandeln Schmuckerau

 

zurück
weiter

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen