Rund 250 Menschen kamen zur Filmvorführung von "Rettet das Dorf" (Ö 2020, 76 Min). Im anschließenden Publikumsgespräch mit der Regisseurin Teresa Distelberger, erfuhren sie mehr über die Hintergründe des Themas. Was macht ein Dorf aus? Was macht das Leben im Dorf lebenswert? Warum sterben sie aus und was kann man dagegen tun? Beispiele wie ein Dorf belebt werden kann und was es dazu braucht, wurden nicht nur im Film sondern auch von den Kinobesucher*innen aus Wr. Neustadt und aus Gemeinden der Umgebung genannt. Der Erfahrungsschatz im Publikum ist groß: es braucht eine strukturelle und bessere Förderung der Dörfer, aber auch einen langen Atem und eine Vision auf die hingearbeitet wird. Es gilt die Lebensbedingungen im Dorf lebenswert für alle zu gestalten. Und wo beginnt man? Die Antwort: „Es braucht nur zwei, drei Menschen, die brennen für eine Sache. Und die muss man auch lassen!“ (Zitat aus dem Film)