Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Erfahrungen, Impulse, Berichte
Inhalt:
vorherige
Seite

FairWandel-Pfarren für ihr Engagement ausgezeichnet!

Insgesamt zwölf Pfarren sind für ihre öko-fair-sozialen Initiativen 2017-2018 ausgezeichnet worden – die Pfarren Donaucitykirche, Aspern, Eßling, Merkersdorf und der Pfarrverband Ziersdorf sind neu dazu gestoßen. Weihbischof Scharl dankte allen und segnete sie.

 

„Ich erlebe, dass ‚Pfarrgemeinde FairWandeln‘ Bewegung in unsere Pfarren bringt. Menschen, denen Nachhaltigkeit und faires Zusammenleben ein Anliegen sind, finden sich. Wir werden jetzt ein Stück aktiver für das, woran wir glauben. Das macht unseren Pfarrverband zu einem attraktiveren Ort – auch für Menschen, die sich zuvor nicht so beheimatetet fühlten“, so Traude Reinwein vom Pfarrverband Ziersdorf.

 

Sie und weitere 70 Personen feierten am Freitag, 23. November 2018 im Stephanisaal in Wien, das Sprießen und Gedeihen vielfältiger FairWandel-Initiativen: Gemeinschaftsgärten, Genussbörsen, Bücherflohmärkte, Solidaritätsprojekte in Tansania uvm. entstanden bislang in dem Projekt, das von Welthaus / Kath. Aktion Wien koordiniert wird. Dem Einfalls- und Ideenreichtum der Pfarren sind hier keine Grenzen gesetzt, zumal es „für die Sorge um das gemeinsame Haus“ - wie in der Enzyklika des Papstes beschrieben - viel zu tun gibt.

 

Dieses pfarrliche Angebot, sich sozial gerecht, wirtschaftlich fair und ökologisch verantwortlich zu engagieren, trifft daher - wie Weihbischof Scharl und Gabriele Kienesberger (Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung) im Gespräch feststellten - genau das Bedürfnis der Menschen, sinn-voll aktiv zu werden. Um Engagement mit Sinn zu füllen, spielt sowohl die spirituelle Einstellung und die Hinwendung zu den Menschen eine Rolle, als auch das Wissen um Fakten und Tatsachen des Klimawandels, und die Einsicht des not-wendigen Wandels unseres Lebensstils.

 

zurück
weiter

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen