Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Erfahrungen, Impulse, Berichte
Inhalt:
vorherige
Seite

Erfolgreiches erstes Jahr

 

Nachhaltig zu leben, die Welt gerechter zu machen, soziale Kontakte zu pflegen ist eines der Mottos der Pfarre Ziersdorf.

 

Genussbörse mit Marmeladen

 

Ein Jahr nach dem ersten Treffen zu Pfarrgemeinde Fairwandeln konnte das Initiativteam mit Freude feststellen, dass die gewählten Projekte gute Schritte vorwärtsgekommen sind:

Im Rahmen des Kaffee-Projekts wird bereits in vier Orten bei Pfarr-bzw. Dorfveranstaltungen Fairtrade-Kaffee getrunken, nach Möglichkeit werden Glasflaschen verwendet und Alufolien-Verpackungen vermieden. Fairtrade-Kaffee und -Tees können mittlerweile vor Ort im Caritas-Hofladen in Ziersdorf gekauft werden. So wollen wir die nachhaltige Lebensweise in den Pfarren immer mehr praktizieren, und auch Menschen in anderen Gruppen und Vereinen sollen dazu motiviert werden.

 

Auch die Genuss-Börse ist ein voller Erfolg: Schon ca. 30 Personen bieten über WhatsApp überschüssige Produkte an bzw. finden heiß Begehrtes wie Obst, Gemüse, Pflanzen, Gebrauchsgegenstände usw. Es werden laufend neue Kontakte geknüpft und es ergeben sich nette Begegnungen von Menschen innerhalb der Region.

 

Ein gelungenes Beispiel für den Austausch, das gegenseitige Geben und Erhalten erlebten wir, als Gottfried Fischer aus Großmeiseldorf nicht genutztes Obst aus dem Pfarrgarten erntete, daraus Marmeladen machte und diese wieder der Pfarre zur Verfügung stellte. Bei den Erntedankfesten konnte man diese feinen Marmeladevariationen gegen eine Spende erwerben. Der Erlös fließt wieder in das Projekt für die Anschaffung von notwendigen Materialien ein.

Bernadett Handl aus Ziersdorf, Mitbegründerin der Genussbörse, erwähnt noch einen weiteren Aspekt der Börse: „Es ist gut, dass Leute, die in der Nähe wohnen, einander kennenlernen und ins Gespräch kommen. Man weiß dann, wer hier aller wohnt.“

 

Über Schautafeln in Ziersdorf (demnächst) und Kiblitz können auch  Digital-nicht-Vernetzte die Börse nutzen.

 

Traude Reinwein

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen