Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Erfahrungen, Impulse, Berichte
Inhalt:
vorherige
Seite

Fairtrade – Aktion am 8. März 2018

Florian Ablöscher von Fairtrade besuchte die Firmgruppe der Pfarre Gersthof. Nach einer "Fairen Jause" wurde ein Planspiel zum Thema Kakao gespielt, anschließend gab's ein Quiz.

Gemeinsam wurde im nächst gelegenen BILLA von jedem/r ein Fairtrade Produkt ausgesucht.

 

 

Eindrücke der TeilnehmerInnen:

"Also mir hat sehr gut gefallen, dass wir auch auf spielerische Art gelernt haben, wie das Leben für so einen Kakaobauern aussieht. Ich werde mir merken, dass wir alle daran beteiligt sind, die Welt ein Stück besser zu machen und fairen Handel mit den Kakaobauern zu unterstützen.

Fairtrade ist NOT - wendig!"

"Ich finde es wichtig, dass nicht nur man selber etwas zur Besserung der Situation der Arbeiter beitragen kann, sondern vor allem die Konzerne und die Organisationen."

 

"Ich merke mir, dass sobald eine Person etwas von fairtrade kauft, es schon reicht, um etwas in der Welt zu verändern."

 

"Ich möchte mir merken, dass fairtrade nicht alleine die Preise bestimmt, sondern zu einem großen Teil die Bauern selbst entscheiden lässt, um wie viel sie es verkaufen wollen. Ich fand das Spiel und das Quiz außerdem auch sehr cool und interessant."

 

"Ich werde nicht vergessen, dass die Bauern immer auf dem kürzeren Ast sitzen…"

 

"Ich will mir gerne merken, dass die Bauern abhängig sind von den Unternehmen und dass Europa  sehr viel Einfluss auf alles hat…"

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen