Pfarrzentrum St. Josef in Tansania
Im Juli erhielt die Gemeinde Luduga in Tansania wieder Besuch aus ihrer Partnerpfarre St. Josef in Baden. In Zusammenarbeit mit dem Wiener Neustädter Arbeitskreis Weltkirche wurde ein neues Projekt, der Bau von drei Wasserspeichern, verwirklicht. Silvia Wagner und Evelyn Hödl aus St. Josef arbeiteten gemeinsam mit vier anderen engagierten Frauen im Rahmen des Sommereinsatzes 2016 mit.
Höhepunkt des heurigen Besuchs war die Eröffnung des neuen Pfarrzentrums: ein großartiger Erfolg für die zahlreichen großzügigen Spenderinnen und Spender und die Arbeitsteams, die in etlichen Sommereinsätzen mit Hand angelegt haben. Ihnen allen sei an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön gesagt.
Das Pfarrzentrum wurde zu Ehren der Badener Partnerpfarre „Pfarrzentrum St. Josef“ benannt.
Großartig und perfekt organisiert war auch der Festakt zu diesem Anlass. Bischof Alfred Maluma reiste aus der 60 km entfernten Stadt Njombe, dem Bischofssitz, an, um den feierlichen Eröffnungsgottesdienst zu leiten. Alle christlichen Konfessionen aus der Umgebung, alle Außenstationen der Pfarre Luduga und auch die muslimischen Vertreter des Ortes feierten mit insgesamt rund 500 Festgästen. 13 Hochzeitspaare hatten auf diesen Tag gewartet, um einander mit bischöflichem Segen das JA-Wort zu geben.
Reibungslos klappte auch die kulinarische Versorgung – und anschließend wurde bis zum Abend gesungen, getanzt und gefeiert.
Das Pfarrzentrum St. Josef in Luduga wird künftig Raum für Tagungen, Seminare, Schulungen, Festlichkeiten und diverse weitere Aktivitäten bieten. Es wird den verschiedenen Gruppen aus dem kommunalen, pfarrlichen oder ökumenischen Bereich offen stehen. Die nächsten Hochzeiten sind, wie Father Ado berichtet, schon geplant.
Vieles wurde geschaffen, seit 2008 die erste Projektgruppe Luduga besucht hat. Das Netz der Freunde und Freundinnen Ludugas geht weit über Baden hinaus. Patenschaften ermöglichen bedürftigen Jugendlichen den Besuch der Sekundarschule; für etliche Familien konnten neue Wohnhäuser finanziert werden. Für das kommende Jahr ist die Renovierung der Waisenhaus-Küche geplant.
Doch es ist keineswegs ein Geben nur von unserer Seite. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommereinsätze kommen stets reich beschenkt zurück: nicht nur mit den vielen Gastgeschenken aus Luduga. Die Begegnung mit den Menschen Tansanias, das Kennenlernen ihrer Kultur und ihres Alltags bereichert auch die Lebenswirklichkeit der „RückkehrerInnen“ und trägt bei zur Entstehung neuer Netzwerke und Initiativen.
Artikel in der Badener Zeitung (pdf)
Pfarrblatt - Dankesschreiben aus Luduga (pdf)
Mehr über Luduga und die Pfarrpartnerschaft mit St. Josef erfahren Sie am
Sonntag, 13. November 2016, 10.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Josef,
Leesdorfer Hauptstraße 74
Nach dem Gottesdienst werden Silvia Wagner und Evelyn Hödl über den
Sommereinsatz 2016 berichten. (Einladung)