Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Erfahrungen, Impulse, Berichte
Inhalt:
vorherige
Seite

Wir sind Sieger

Am 19. Mai wird der Bundesminister für Land, und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Andrä Rupprechter den EMAS Managementpreis 2016 für den besten Umweltmanager verleihen.

Diesen Preis erhalten alle Pfarren, die an der gemeinsamen Matrixzertifizierung im Verbund mit dem „Verein zur Förderung kirchlicher Umweltarbeit“. teilgenommen haben. Im Rahmen der EMAS-Konferenz 2016 wird der Preis persönlich vom Bundesminister an alle ausgezeichneten Pfarren und Institutionen verliehen.

 

Für uns alle ein Anlass zur Freude und ein Zeichen der Bestätigung, dass wir mit unseren Bemühungen für eine nachhaltige Bewahrung der Schöpfung auf dem richtigen Weg sind.

Dies bedeutet aber auch, dass wir uns auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen werden, sondern auch in Zukunft weiter an der Erhaltung unserer Umwelt arbeiten werden.

 

Für das Umweltteam der Erlöserkirche: Heinrich Pesendorfer

 

PS: Für alle die nicht wissen, was EMAS bedeutet, oder es schon vergessen haben:

EMAS ist ein vom europäischen Parlament beschlossenes Regelwerk zur ständigen Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen. Diese Verbesserung positiv zu steuern ist Aufgabe eines Qualitätsmanagement-System, das diese Bemühungen in geordnete Bahnen lenken und nachvollziehbar machen soll. Dieser Prozedur haben wir uns als Pfarre unterzogen und uns mit der EMAS-Zertifizierung zur ständigen Qualitätsverbesserung verpflichtet.

 

21.04.2016, HP

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen