Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Den Welt-Blick in der Erzdiözese Wien stärken

Der neue Vorsitzende des Welthaus der KA-Wien, Jonathan Scalet, stellt sich vor

Mein Name ist Jonathan Scalet, Jahrgang 1990. Geboren und aufgewachsen in Oberösterreich, lebe ich seit über 10 Jahren in Wien und bin seit Juni 2020 ehrenamtlicher Vorsitzender des Welthauses.

 

Ins kirchliche Umfeld bin ich gewissermaßen hineingeboren worden. Mein Vater arbeitete als Pfarrassistent und ich habe den Großteil meiner Kindheit und Jugend in einem Pfarrhof gewohnt. Trotz dieser direkten Verbindung bin ich letztlich auf eher verschlungenen Pfaden zur Katholischen Aktion gelangt. Ich habe Internationale Entwicklung studiert und bin vor allem im entwicklungspolitischen und sozialwissenschaftlichen Bereich aktiv – unter anderem beim Österreichischen Journal für Entwicklungspolitik. Im Zuge mehrerer Aufenthalte in Lateinamerika habe ich das soziale und politische Wirken der Befreiungstheologie besser kennengelernt und das hat mich motiviert, mich auch im kirchlichen Umfeld zu engagieren. In den letzten Jahren habe ich zunächst im Wiener Jungscharbüro für die Dreikönigsaktion gearbeitet, zuletzt war ich bei der Aktion Familienfasttag der KFB Österreich für die Koordination der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit zuständig und freue mich nun darauf, mit dem Welt-Haus auch den Welt-Blick in der Erzdiözese Wien zu stärken. Besonders wichtig sind mir dabei Perspektivenwechsel, die es ermöglichen, das Gewohnte mit anderen Augen neu zu sehen. Wollen wir unsere Welt gerechter und lebenswerter gestalten, dann müssen wir hier bei uns damit beginnen. Und ich bin davon überzeugt, dass wir aus der Auseinandersetzung mit globalen Zusammenhängen und der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten, sehr viel für diese so dringliche Aufgabe lernen können.

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen