
Michelle Hauer
Begonnen habe ich als Gruppenleiterin in der Jungschar Maria Lourdes im 12. Wiener Bezirk. Nach meinem Jungschar - Grundkurs auf der Burg Wildegg bin ich der Organisation treu geblieben und wurde 2021 als Ehrenamtliche erstmals in die Diözesanleitung gewählt.
Als Vorsitzende der Jungschar habe ich mich wählen lassen, weil die Jungschar-Diözesanleitung für die Gruppenleiter*innen da ist und ihnen bei jeglichen Problemen hilft. Nach meiner Zeit als Gruppenleiterin wollte ich das zurückgeben, was man mir gab.
In der Katholischen Kirche möchte ich das Thema Kinderarmut sichtbarer machen und dazu sitze ich auch auf Bundesebene in verschiedenen Arbeitsgruppen drinnen.
Als Bibelstelle gefällt mir besonders Mt 19,14 „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Himmelreich.“ Diese Stelle unterstreicht die Wichtigkeit und den Wert von Kindern im Reich Gottes. Sie zeigt, dass Kinder mit ihrer Unschuld und ihrem Vertrauen ein Beispiel für den Glauben sind, den auch Erwachsene anstreben sollten.
Eine meiner Stärken ist, dass ich als Vorsitzende einen guten Überblick über unsere Organisation zu haben. Diese Aufgabe erfülle ich auch gut und gerne.
Eine besondere Bedeutung in meinem Leben hat mein Partner. Und was jemanden vermutlich an mir überraschen würde, ist dass ich mehrsprachig aufgewachsen bin und mittlerweile 6 Sprachen kann.