Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Maria Etl

Geb. 1965, ledig

Geboren wurde ich in Halbturn und wohne seit vielen Jahren in Neusiedl am See im Burgenland.

 

Ausbildung:

Berufsreifeprüfung mit Fachbereich Wirtschafts- u. Medieninformatik

 

Beruflich:

Der Einstieg in mein Berufsleben begann in einem Bekleidungswerk. Ich war in der Administration und in der Arbeitsvorbereitung beschäftigt. Dann wechselte ich in das Bildungsinstitut einer großen Bank und war im organisatorischen Seminarmanagement tätig.

Prägend war für mich die Arbeit bei einem Bildungsträger, der Kurse für das AMS durchgeführt hat. Erstmals hatte ich persönlich mit langzeitarbeitslosen Menschen zu tun und mir wurde bewusst, dass es nicht alle schaffen einen geeigneten Job zu finden und ein gutes Leben zu führen.

Von 2008 bis Juni 2017 habe ich in der KAB Österreich als Bundessekretärin und in der KA Österreich als Organisationsreferentin gearbeitet. Anschließend war ich bis 2020 in der KAB Deutschlands als Bundesvorsitzende tätig.

Seit Oktober 2021 arbeite ich 20 Std/Wo. in der KA Wien als Referentin für Gesellschaftspolitik und Öffentlichkeitsarbeit und 20 Std/Wo bin ich als Koordinatorin für die Allianz für den freien Sonntag Österreich aktiv.

 

Freizeit:

In meiner Freizeit bin ich sehr aktiv. Oft und gerne bin ich mit dem Fahrrad unterwegs und fahre am liebsten durch den Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel.

Mich mit Familie und Freunden treffen oder einfach nichts tun, finde ich einfach gut.

 

Mein Leitspruch:

Ein gutes Leben für alle!

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen