Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
24
Okt.
Beginn:
24.10.2025, 16:00 Uhr
Ort:
Musikheim, Am Tabor 3, 2353 Guntramsdorf
Veranstalter:
Fairwandeln, Pfarre St. Josef, Marktgemeinde Guntramsdorf
FW-Klimakonferenz in Neuguntramsdorf

1. Guntramsdorfer Klimakonferenz

 

am 24. Oktober 2025 um 16 Uhr im Musikheim

Gemeinsam für unsere Umwelt – eine Kooperationsveranstaltung der Pfarre St. Josef und der Marktgemeinde Guntramsdorf

 

Worum geht es?

Die moderierte Konferenz bringt interessierte Guntramsdorfer:innen zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und Vorschläge einzubringen

  • Was gibt es in unserer (Pfarr)Gemeinde bereits Positives?
  • Wo sehen wir Handlungsbedarf?
  • Welche konkreten Projekte können wir umsetzen?

Dabei sollen Projektideen entwickelt und Teams gebildet werden, die in den darauffolgenden Monaten an der Umsetzung arbeiten.

 

Schon jetzt mitmachen

Zur Vorbereitung der Konferenz gibt es eine online Umfrage, bei der alle Guntramsdorfer:innen ihre Gedanken und Ideen zu den 6 Themen Mobilität, Energie, Abfall, Konsum/Einkauf, Ernährung und Grünraum/Bodenversiegelung einbringen können.

Machen Sie mit, keine Idee ist zu klein – und auch Träume zur Verbesserung der Umweltsituation und schöneren Gestaltung unserer Gemeinde sind erlaubt!

 

Bitte geben Sie Ihre Antworten bis 30. September 2025 bevorzugt online (Link und QR-Code untenstehend) ein. Für jene, die keine Möglichkeit einer online-Eingabe haben, liegen im Foyer der Kirche Fragebögen auf, die ausgefüllt ebendort (anonym) abgegeben werden können. Die Beantwortung dauert etwa 10 – 15 Minuten.

Hier der Link zur Umfrage:

 

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScSm65nvfc8ys8KcrIIeCTcTy6SYBl4CD2VFKEN5MLCRvqMcA/viewform?usp=sharing&ouid=105335377681443570602

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen