Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
04
Dez.
Beginn:
04.12.2023, 17:30 Uhr
Ende:
Mo.., 04. Dezember 2023, 20:00 Uhr
Ort:
Quo Vadis, Stephansplatz 6, 1010 Wien
Veranstalter:
Katholische Frauenbewegung, Katholische Arbeitnehmer:innenbewegung
Jede von uns!

...kann Vorbild sein!

 

Wir laden zu einem Diskussionsabend mit Filmen zum Thema Gewalt an Frauen im Bereich Pflege, häusliche Gewalt und Belästigung, sowie strukturelle Gewalt wie die Altersarmut, ein.

 

JEDE VON UNS kann Vorbild sein!
Frauen und Mädchen erleben eine Vielfalt von Gewalt. An diesem Abend wollen wir sie durch kurze Filmsequenzen sichtbar machen und allen von Gewalt Betroffenen Mut zusprechen, sich zu wehren. Gewalt betrifft potenziell jede von uns, aber jede von uns kann auch Vorbild gegen Gewalt sein. Niemand muss dabei perfekt sein.
 
Begleitet wird die Veranstaltung durch die Performance RED Silence. RED Silence ist ein von Aiko Kazuko Kurosaki konzipiertes und realisiertes Projekt, das als stiller Protest, Mahnwache, künstlerische Intervention und temporäre Installation im öffentlichen Raum zur Beendigung der Gewalt an Frauen / FLINTA*-Personen aufruft.

 

Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen wollen wir zur Reflexion und Diskussion anregen und Mut machen.

 

In Kooperation mit:

Anima

Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen