Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
28
Sept.
Beginn:
28.09.2023, 13:30 Uhr
Ende:
28.09.2023, 18:00 Uhr
Ort:
Live-Stream aus der Arena 21 im MQ – MuseumsQuartier Wien
Veranstalter:
FAIRTRADE Österreich
FAIRTRADE-Kongress "the future is fair"

30 Jahre FAIRTRADE Österreich

 

Was die Welt braucht, ist mehr Optimismus. FAIRTRADE unterstützt in Österreich seit 1993 den Solidaritätsgedanken und das gute Miteinander. Unter dem Motto „the future is fair“ bietet der FAIRTRADE-Kongress einen Rückblick und wagt in Zeiten der sich rasch verändernden Rahmenbedingungen auch einen Ausblick.

 

Der faire Handel ist facettenreich und kann nur als ganzheitlicher Ansatz wirklich erfolgreich funktionieren. Fairere Einkommen und Löhne sind dafür ebenso wichtig wie die Wahrung von Menschenrechten durch unternehmerische Sorgfaltspflichten entlang internationaler Lieferketten und der Umweltschutz sowie Anpassungsmaßnahmen gegen den Klimawandel. Das Zusammenspiel vieler Kräfte ist hier nötig.

 

In mehreren „FAIR-Talks“ zu Impulsvorträgen wollen wir mit Stakeholder*innen aus der Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und auch Vertreter*innen aus den Ursprungsländern des fairen Handels darüber diskutieren, informieren und reflektieren, was zu tun ist – damit eine fairere Welt möglich wird.

 

Programm und Anmeldung HIER

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen