Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
02
Juni
Beginn:
02.06.2023, 18:00 Uhr
Ort:
Karlsplatz vor der Karlskirche, 1040 Wien; Sigmund-Freud-Park 1090 Wien; Deutschordens-Kirche, 1010 Wien
Veranstalter:
www.langenachtderkirchen.at
Lange Nacht Tipp: „Arbeitswelt, Wirtschaftspolitik & Kirche“

in der Langen Nacht der Kirchen:

Bei der Langen Nacht der Kirchen können Sie zum Thema „Arbeitswelt, Wirtschaftspolitik & Kirche“ folgende spannende Veranstaltungen im Zentrum Wiens besuchen:

 

Sonntagsallianz: Glücksrad und Info-Stand am Karlsplatz

18 – 20.30 Uhr

Die Sonntagsallianz kämpft für den Schutz des arbeitsfreien Sonntags vor schleichender Aushöhlung durch Wirtschaft und Politik. Sie ist ein Zusammenschluss von über 50 Mitgliedsorganisationen aus Zivilgesellschaft, Kirchen & Gewerkschaften. Besuche unseren Infostand, erfahre mehr über unsere Kampagne und hol dir einen Gewinn beim Glücksrad der Katholischen Aktion mit Informationen zu CARE-Arbeit und weiteren aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, für die wir uns engagieren.

ORT: Karlsplatz vor der Karlskirche

 

19 – 20.30 Uhr gibt’s auch Live-Musik (für Familien) von der „Waldfee“!
Perfekt zur „Sonntagsallianz“ und zum Thema „Entschleunigung“ passt z.B. das Liedlein „Schneller“ von der aktuellen CD der „Waldfee“: https://youtu.be/ESsc_WN6wtI (Die neue CD „Wildes Herz“ der Waldfee gibt es auch zu gewinnen beim Glücksrad!)

 

Hands On Mentoring beim Fest der Kategorialen Seelsorge im Sigmund Freud Park (Votivkirche)

https://www.langenachtderkirchen.at/termin/roter-teppich-und-internationales-buffet/

17:30 – 21:00

Die Inititiaive „Hans On – Mentoring für arbeitsuchende Jugendliche“ präsentiert ihre Arbeit beim Fest der Kategorialen Seelsorge „Roter Teppich und internationales Buffet“ – mit Livemusik und Tanz sowie Spezialitäten aus Afrika, Asien und Lateinamerika – solange der Vorrat reicht!

ORT: Sigmund-Freud-Park 1090 Wien (Zwischen U2 Schottentor und der Votivkirche)

 

Markus Marterbauer AK-Wien: Angst und Angstmacherei. Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht.
20:00 – 21:00

Neoliberale Wirtschaftspolitik betrachtet Angst als mobilisierenden Faktor. Sie schürt Angst vor Altersarmut, sozialem Abstieg und dem bevormundenden Staat. Doch ist es das, was wir angesichts von Pandemie, Krieg und Klimakrise brauchen? Statement: Markus Marterbauer (AK Wien), Gegenrede und Diskussion. Veranstaltet vom Kath. Bildungswerk

https://www.langenachtderkirchen.at/termin/ohnmaechtig-vor-dem-wirtschaftssystem-angst-und-angstmacherei-fuer-eine-wirtschaftspolitik-die-hoffnung-macht/

ORT: Deutschordens-Kirche, Singerstraße 7, 1010 Wien (U1/U3 Stephansplatz).

 

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen