Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
02
Juni
Beginn:
02.06.2023, 18:00 Uhr
Ort:
Evang. Auferstehungskirche Neubau1070, Jesuitenkirche und Deutschordens-Kirche, 1010 Wien
Veranstalter:
www.langenachtderkirchen.at
Lange Nacht Tipp: "Klimaprotest, Umwelt und Schöpfungsverantwortung"

in der Langen Nacht der Kirchen

Bei der Langen Nacht der Kirchen können Sie zum Thema „Klimaprotest, Umwelt und Schöpfungsverantwortung“ folgende spannende Veranstaltungen im Zentrum Wiens besuchen:

 

PRO KLIMA Schöpfungsverantwortung in Neubau
18:00 – 19:00

Kurzfilme mit Interviews und Gesprächen mit Dr. Dipl.Ing. Johannes Tintner-Olifiers, Scientist4Future und aktives Mitglied der Gruppe PRO KLIMA, der Evangelischen Kirche in Österreich.

ORT: Evangelische Auferstehungskirche Neubau/Fünfhaus, Lindengasse 44a 1070 Wien, (U3 Neubaugasse, 13A, 14A, 49)

https://www.langenachtderkirchen.at/termin/pro-klima-schoepfungsverantwortung-in-neubau/

 

Klimakatastrophe: Bocken und Blocken als letzte Chance?
19:30 – 21:00

Als „Klimapater“ macht Jörg Alt SJ seit Monaten Schlagzeilen. Er unterstützt die Straßenblockaden der „Letzten Generation“ in Wort und Tat und riskiert dabei auch selbst Geld- und Gefängnisstrafen. Vortrag und Gespräch mit Jörg Alt (Jesuit, Sozialwissenschaftler, Aktivist).

D: Prozess gegen Jesuit und Klimaaktivisten begonnen - Vatican News

ORT: Jesuitenkirche, Arrupe-Saal, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1 1010 Wien, Anfahrt: U1/U3 (Stephansplatz), U3 (Stubentor)

https://www.langenachtderkirchen.at/termin/klimakatastrophe-bocken-und-blocken-als-letzte-chance-2/

 

P. Franz Helm: Ohnmächtig vor der Klimakrise? – Haben wir noch eine Chance?
21:00 – 22:00

Das Klima verändert sich – so spricht man oft nicht mehr von Klimawandel, sondern von Klimakrise. Haben wir eine Chance, diese aufzuhalten? Oder damit umzugehen?
Statement: P. Franz Helm SVD (Rektor Missionshaus St. Gabriel, Proponent des Klimavolksbegehrens und von „Religions for Future“) – Gegenrede und Diskussion, veranstaltet vom Kath. Bildungswerk.

ORT: Deutschordens-Kirche, Singerstraße 7, 1010 Wien (U1/U3 Stephansplatz),

https://www.langenachtderkirchen.at/termin/ohnmaechtig-vor-der-klimakrise-haben-wir-noch-eine-chance/

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen