Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
23
Feb
Beginn:
23.02.2023, 18:30 Uhr
Ort:
Gemeindesaal Großrußbach, 2114 Großrußbach und llive via YouTube
Veranstalter:
KA im Vikariat Nord seit 1988! getragen von: kfb, KMB, KAB, KJ, KJS, Bildungsakademie Weinviertel, Katholisches Bildungswerk Wien, Umweltbüro der ED Wien, Verein „WeinviertelAkademie“ und „der Sonntag“ - die Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien
Bildung im digitalen Wandel

34. Weinviertelakademie

Perspektiven und Chancen für ein gutes Miteinander, für gelingendes Leben
70 Jahre Erwachsenenbildung in Großrußbach

mit Dr.in Gaby Filzmoser BA MA

 

Vortrag, Begegnungsmöglichkeit, Podiumsgespräch mit Publikumsbeteiligung, Abschlussgebet

 

Wir erleben viele Krisen und Unsicherheiten. Richtige Bildung hilft! Aber welche Formen und Inhalte soll sie heute haben, um den Menschen jene Fähigkeiten zu vermitteln, die sie brauchen um gut durch diese Zeit zu kommen?
Die Digitalisierung hat neue Möglichkeiten des Lernens, aber auch von Gemeinschaftserlebnissen eröffnet. Mit online-Veranstaltungen können wir plötzlich Leute von nah und fern erreichen, die wir sonst nie erreicht hätten. Gleichzeitig stellt uns dies vor die Herausforderung, wie die Atmosphäre vor Ort und der persönliche Umgang miteinander, wie wir es in Präsenztreffen erlebt haben, trotzdem möglich sein kann. Welche Perspektiven und Chancen eröffnen hybride Veranstaltungen, und wo sind ihre Grenzen? Wie können wir nach 70 Jahren Erwachsenenbildung in Großrußbach unter den geänderten Gegebenheiten für gute Erwachsenenbildung sorgen, die auch bei vielen Menschen ankommt und von ihnen angenommen wird?

 

Podiumsgespräch mit Publikumsbeteiligung mit Referentin Gaby Filzmoser,
Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky u.a.

 

Musikalische Gestaltung: Ensemble der Bildungsakademie Weinviertel, unter der Leitung von Dr.in Maria Gager

 

Abschluss: Segensgebet
gestaltet von der Katholischen Jugend Weinviertel u. Marchfeld

 

Kein Teilnahmebeitrag! Freie Spende erbeten!

 

Programm Download

 

Eine Veranstaltung der KA im Vikariat Nord seit 1988!
getragen von: kfb, KMB, KAB, KJ, KJS, Bildungsakademie Weinviertel, Katholisches Bildungswerk Wien, Umweltbüro der ED Wien, Verein „WeinviertelAkademie“ und „der Sonntag“ - die Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien.


Anmeldung aus organisatorischen Gründen bis 15. Februar 2023 online unter
www.bildungsakademie-weinviertel.at oder telefonisch unter 02574 30203.

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen