Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
17
Sept.
Beginn:
17.09.2022, 06:20 Uhr
Ende:
17.09.2022, 17:15 Uhr
Veranstalter:
Umweltbüro der EDW
Schienenwallfahrt nach Seitenstetten

in Begleitung von Weihbischof Stephan Turnovszky

 

ZUSTIEGS- und AUSSTIEGSMÖGLICHKEITEN
ABFAHRT: 6:23 Uhr • Laa an der Thaya
6:47 Uhr • Mistelbach
7:16 Uhr • Wolkersdorf
7:45 Uhr • Wien Hbf.
7:53 Uhr • Wien Meidling
7:58 Uhr • Wien Speising
8:06 Uhr • Wien Hütteldorf
9:05 Uhr • St. Pölten

 

RÜCKFAHRT: um ca. 17:15 Uhr


KOSTEN FÜR DEN ZUG

  • Erwachsene: 50,- Zustieg im Vikariat Nord (Laa, Mistelbach, Wolkersdorf ), 40,- Zustieg im Vikariat Stadt, (alle Haltestellen in Wien sowie St. Pölten), Umweltpfarrgemeinderäte: 20,- (Einstiegsstelle egal)
  • Jugendliche (11-18): 10,- (Einstiegsstelle egal)
  • Kinder (unter 11 Jahren): frei

KONTAKTDATEN für AUSKUNFT und erforderliche ANMELDUNG: umwelt@edw.or.at (bitte mit Angabe der Personenzahl und des Zustiegbahnhofs) oder unter 0664/885 22 785 (Markus Gerhartinger)

 

Nähere Information unter: www.umwelt-edw.at

 

TAGESAUSBLICK

  • gemütliche Sonderzugfahrt, Buffetwagenangebot: Frühstück, Getränke u. kleines Buffet
  • Fußmarsch (ca. 3 km) in hügeligem Gelände vom Bahnhof bis zum Stift Seitenstetten, Bustransfer vom Bahnhof St. Peter-Seitenstetten zum Stift und retour ist möglich.
  • 12:00 Uhr Festmesse in der Stiftskirche Seitenstetten mit Weihbischof Stephan Turnovszky
  • anschl. Mittagessen beim Mostviertlerwirt Ott
  • Fußmarsch (ca. 6 km) bis zum Bahnhof Biberbach-Krennstetten
  • ca. 17:15 Uhr Rückfahrt mit dem Zug, Ausstiegsbahnhöfe sind dieselben wie die Einstiegsbahnhöfe

TIPP: feste Schuhe, Regenschutz, Sonnencreme und Wasserflasche. Die Wallfahrt findet bei jedem Wetter und unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Schutzbestimmungen statt.

 

Download Einladung Schienenwallfahrt

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen