Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • Aktuelles
      • Berichte
      • Für die Praxis
    • FairWandeln
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
      • Europa und der Stier
      • Andererseits
      • Dokumentationen
      • Das Medienquartett
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • Aktuelles
      • Berichte
      • Für die Praxis
    • FairWandeln
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
      • Europa und der Stier
      • Andererseits
      • Dokumentationen
      • Das Medienquartett
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
08
Apr
Beginn:
08.04.2021
Ende:
Fri., 07. May 2021
Ort:
ONLINE!
Veranstalter:
Welthaus der Diözese Linz
FERNSICHT 2021 - Film.Dialog.Entwicklung.

Afghanistan steht 2021 im Mittelpunkt

der Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende.

Von 8. April - 7. Mai 2021 stehen die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT, im Zeichen Afghanistans. Das Welthaus der Diözese Linz stellt als Veranstalter Gäste und Filme bereit, die sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln diesem Land annähern. Im Fokus stehen dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele - bei Themen wie Frauen(rechte), Geschlechterrollen, Empowerment, Bildung, Flucht, Friedensverhandlungen oder Ungewöhnliches.

 

Regions- und situationskundige ReferentInnen machen in Gesprächen und Vorträgen, unterstützt von Filmbeiträgen, kulturellem Rahmenprogramm und Kulinarik das Schwerpunktland Afghanistan mit allen Sinnen spür- und erlebbar. Die Filmauswahl ist auf die Themenblöcke abgestimmt und stellt einen cineastischen Einstieg zu den Vorträgen und Filmgesprächen dar.

 

Auf der Gästeliste stehen mit dem Orientalisten Philipp Bruckmayr (Universität Wien), Masomah Regl (Five Stones, Graz), Katrin Morales (Jesuitenmission), Ebrahim Popolzai (Staatsmeister Kung Fu), Andreas Schützenberger (IOU Ramps Passau, Skateistan) und Somah Mayar (Caritas Burgenland, ehem. UNDP) profunde ExpertInnen des Schwerpunktlands. Der afghanische Filmemacher Hassan Fazili und die ehemalige Kampfhubschrauberpilotin und Autorin Latifa Nabizadah stellen einen künstlerischen Zugang zu Afghanistan her, mit einem Film, der die Flucht des Filmemachers und seiner Familie aus Afghanistan beleuchtet bzw. einer Lesung, das sich mit dem außergewöhnlichen Lebenslauf der ersten Hubschrauberpilotin Afghanistans, die nun in Wien lebt, beschäftigt.

 

Die Film- und Dialogabende finden im Moviemento Linz (8.-10.4.), im Programmkino Wels (16.4.), im Kino Freistadt (21.4.), im Adler Kino Haslach (29.4.), im Gramaphon Gramastetten (30.4.), im Kino Katsdorf (5.5.) und im Cinema Paradiso St. Pölten (7.5.) statt.

 

FERNSICHT wird u.a. gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.

 

Das detaillierte Programm ist auf der Webseite https://fern-sicht.at abrufbar. Dort wird auch immer aktuell auf die Veranstaltungsform, ob Online oder vor Ort, je nach den aktuellen Covid-19 Restriktionen, hingewiesen.

 

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Christlich leben
    • Klimaretten
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • Aktuelles
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Biofaire Jause
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Sozialwort TV
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen