Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Kommen Sie mit zur Klimademo!

Stark präsent war die Katholische Aktion beim globalen Klimastreik von "Fridays for Future" am 3. März. Mit dem KAÖ-Banner „Let’s start the Change!“ betonte Brigitte Knell vom KAÖ-PräsidentInnen-Team: „Die Situation im Klimaschutz ist sehr ernst. Wir verfehlen die gesetzten Klimaziele bei weitem. Es braucht sofort ein Klimaschutzgesetz, das derzeit von einer fossilen Lobby aus der Wirtschaft bzw. der Wirtschaftskammer verhindert wird. Die Transformation in eine klimaneutrale Gesellschaft muss auf allen Ebenen unverzüglich angegangen werden.“

 

Generalsekretär der KA der Erzdiözese Wien, Christoph Watz, freute sich im ORF-Interview, dass in allen Religionsgemeinschaften der „Klimaschutz und die Schöpfungsverantwortung immer mehr Gewicht bekommen, denn es ist beim Einkauf, beim Verkehr oder bei der Gebäudesanierung und bei Heizungsumstellungen noch sehr viel zu tun. Im KA-Dossier zur ökologischen Umkehr haben wir etliche Maßnahmen zusammengefasst. In der Kirche wollen wir mitwirken, dass sie beispielhaft vorangeht, denn innerhalb der Kirche können wir selbst die richtigen Richtlinien setzen und vollziehen. “

 

Vom Welthaus über Kath. Jugend und Jungschar, Kath. Hochschuljugend und Frauenbewegung, von den Steyler Missionaren bis zur Bibelrunde der Pfarre Canisius und vielen Umweltverantwortlichen aus Pfarren waren sehr viele Menschen aus der Diözese präsent. Gemeinsam setzte man mit anderen Religionsgemeinschaften als „Religions for Future“ein starkes Zeichen: U.a. waren auch Hansjörg Lein, Superintendent der Evangelischen Kirche, Gerhard Weißgrab Präsident der Öst. Buddhistischen Religionsgesellschaft, Angela Kampelmühler, Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche und die Evangelische Jugend zu sehen.

 

Beitrag von Maria Harmer in Religion aktuell | Ö1 https://oe1.orf.at/programm/20230303/711923/Missbrauch-Religions-for-Future

 

Facebook

weitere Infos: Fridays For Future Austria

 

Als Katholische Aktion wollen wir unseren Forderungen nach einem raschen Handeln in der Klimakrise natürlich auch auf Demonstrationen Ausdruck verleihen. So sind wir jedesmal bei den Klimastreiks und Klimademos der Initative  "Fridays for Future" dabei. Wir gehen dabei unter anderem mit der interreligiösen Gruppierung "Religions for Future" mit.

 

Wenn Sie bei der nächsten Demonstration auch uns gehen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter, dort informieren wir über unseren gemeinsamen Treffpunkt ...

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen