Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Interreligiöser Dialog
Inhalt:
vorherige
Seite

Gruppengespräche zum Thema „Islam“

Reden wir weniger über Andersgläubige, sondern mehr mit ihnen. Dialog bedeutet Brückenbau ohne die eigenen Grundsätze oder Überzeugungen aufzugeben.

Die Katholische Aktion Österreichs hat eine Folderserie zum Thema „Was Christinnen und Christen über den Islam wissen sollten“ herausgebracht. Sie steht hier hier zum Download bereit.

 

Die KA Wien bietet zusätzlich einige konkrete Möglichkeiten an, um diese Folder sinnvoll zu nutzen. Hier finden Sie alle nachstehenden Information als Zusammenfassung zum Download: Material für Gruppengespräche zum Thema „Islam“

 

Das Islam Quiz kann als Einstieg ins Gespräch verwendet werden. Sie finden es hier zum Lesen bzw. hier zum Download.

 

Impulsfragen zu den Islam-Foldern (für das Gruppengespräch)

  • Was war neu in den Foldern?
  • Was war neu in den christlichen Zitaten („Sozialwort“) bzw. in denen des zweiten Vatikanischen Konzils?
  • Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit Moslems gemacht?
  • Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen Islam und Christentum?
  • Welche positiven und negativen Berührungspunkte sind dir aus der Geschichte beider Religionen bekannt?

Aktiv werden!

 

In den Dialog treten…

 

Gibt es Moslems in unserer Nachbarschaft, am Arbeitsplatz, … die wir einladen könnten, oder muslimische Kulturvereine, Gebetshäuser, … in unserer Umgebung, die wir besuchen könnten

 

Projekt-Website: Vielfalt hat Zukunft

 

„Vielfalt hat Zukunft“ legt besonderen Wert auf die persönliche Begegnung mit Frauen und Männern christlichen und muslimischen Glaubens. So kann Vielfalt als Gewinn wahrgenommen werden. Gegenwärtig ist das soziale Konfliktpotential mit dem Islam die größte Herausforderung. Die Projektwebsite bietet österreichweit Veranstaltungen zum interreligiösen Dialog im Überblick: http://www.vielfalthatzukunft.net

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen