Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Interreligiöser Dialog
Inhalt:
vorherige
Seite

Durchs Reden kommen die Leut zam

Die KA-Wandzeitung zum „Interreligiöser Dialog“

Als KA ist es uns ein Anliegen, eine Brückenfunktion in unserer Gesellschaft wahrzunehmen. Deshalb haben wir die aktuelle Ausgabe unserer Wandzeitung dem Thema „Interreligiöser Dialog“ gewidmet ...

„Die Kirchen nehmen eine Brückenfunktion zwischen unterschiedlichen Gruppen und Kulturen wahr. Dies betrifft alle Menschen, die dieses Europa bevölkern, dazu gehören auch alle Einwanderer“, formulierte das Sozialwort der christlichen Kirchen.

 

Als KA ist es uns ein Anliegen, diese Brückenfunktion in unserer Gesellschaft wahrzunehmen. Deshalb haben wir die aktuelle Ausgabe unserer Wandzeitung dem Thema „Interreligiöser Dialog“ gewidmet.

 

Wir wollen mit dem Plakat einladen, dass Menschen weniger über Zuwanderer reden, sondern mehr mit Zuwanderern reden. Das ist natürlich die anspruchsvollere Variante, die sofort Fragen aufwirft: Wie kann ich meine eigenen Werte erklären? Durch welche Beispiele kann ich sie verdeutlichen? Wie kann ich über Ängste oder Vorurteile sprechen? Wie formuliere ich respektvoll Fragen oder Kritik zu den Vorstellungen des anderen? ….

Dialog bedeutet Brückenbau. Dialog bedeutet nicht, die eigenen Grundsätze oder Überzeugungen aufzugeben. Bauen wir Brücken zueinander! Treffen wir uns auf diesen Brücken, um miteinander ins Gespräch zu kommen


Ein Hilfsmittel für diesen „Brückenbau“ sind die KAÖ-Folder „Was Christinnen und Christen über den Islam wissen sollten“. Sie sind dafür gedacht, dass Gruppen in Pfarren darüber ins Gespräch kommen.

 

Sie werden im Rahmen der Podiumsdiskussion „Religion und Politik – eine kritische Betrachtung“ am Mi., 6. November, um 19.00 Uhr im Afro-Asiatischen Institut, Türkenstraße 3, 1090 Wien,  vorgestellt.

  • Die Islam-Folderbox gibt es bei der Veranstaltung GRATIS zum Mitnehmen.
  • KA- bzw. Pfarrgruppen erhalten die Folder-Box um 1,- Euro (statt 3,- Normalpreis).
  • Die Folder stehen auch auf unserer Homepage zum Gratis-Download bereit

Wir freuen uns, wenn Ihnen die A3-Wandzeitung (+ dazupassende Flugzettel Seite1 + 2) gefallen und senden gerne Exemplare gratis zu.


Die Informationen und Web-Links auf dem Plakat sind ja  nicht nur für die Pfarre geeignet, sondern auch für öffentliche Orte, wie z.B. beim Arzt, Bäcker, oder in Betrieben, etc. …

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen