Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Gesellschaft
Inhalt:
vorherige
Seite

Heftige kirchliche Kritik am neuen Arbeitszeitgesetz

Demo-Treffpunkt Ecke Mariahilferstraße/Kaiserstraße von KAB/"Allianz für den Freien Sonntag": Samstag, 30. Juni, 14.00 Uhr

 

https://www.facebook.com/katholische.arbeitnehmerinnenbewegung/

Wenn Sie nicht zur Demo kommen, dann leiten Sie doch bitte folgende Infos an Personen in Ihrer Pfarre bzw. im persönlichen Umfeld weiter:

 

Heftige Kritik in der STELLUNGNAHME der Bischofskonferenz
"Verletzung völkerrechtlicher Verpflichtungen" Österreichs hinsichtlich des Konkordats - "Demokratiepolitisch bedenklich" - "Eine Geringschätzung des Familienlebens"

Neben den Samstagen und Sonntagen sind auch alle Feiertage in Österreich von dem geplanten Gesetzesvorhaben betroffen. Aus völkerrechtlicher Sicht ist festzustellen, dass Eingriffe in die Wochenend- und Feiertagsruhe - jedenfalls soweit sich diese auf die im Konkordat verankerten Sonn- und Feiertage beziehen - einen Eingriff in das Konkordat darstellen (weiterlesen)

www.bischofskonferenz.at

 

STELLUNGNAHME DER KAB ZUM 12H-TAG

Die Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung befürchtet eine weitere Spaltung innerhalb der Gruppe erwerbsarbeitender Menschen. Es gibt zwar ArbeitnehmerInnen, die gerne längere Arbeitstage in Kauf nehmen, aber gerade jene Menschen in der Arbeitswelt, die schon jetzt schlechter gestellt sind, kommen verstärkt unter Druck. .....(weiterlesen) http://kaboe.at/site/wien

 

STELLUNGNAHME DER ALLIANZ FÜR DEN FREIEN SONNTAG
Sonntags frei – vorbei? - Kommt dieses Gesetz, so wird Sonntagsarbeit die neue Realität für alle, nicht bloß für Beschäftigte in bestimmten Branchen ...... http://www.freiersonntag.at/index.php…

 

 

PLATTFORM FÜR ALLEINERZIEHENDE

Alleinerziehende müssen durch den 12-Stunden-Tag mit vermehrten Ablehnungen bei Bewerbungen rechnen. Für sie ist es auch ohne 12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche schwierig, einen Job zu finden. ... http://www.alleinerziehende.org/aktuelles/224-presseaussendung-vom-26-juni-2018.html

 

STELLUNGNAHME DER KIRCHLICHEN BETRIEBSRÄTE (AKDÖ)

Das Arbeitszeitgesetz gehört zu den ArbeitnerhmerInnenschutzgesetzen. Die Bundesregierung macht daraus ein „Bedien-dich-Industriellenvereinigungsgesetz“ (Zitat Reinhard Bödenauer, Fraktion Christlicher Gewerkschafter). … Im Tourismus ist es nun bei geteilten Diensten möglich, die Ruhezeiten auf 8h zu verkürzen. …. Dort, wo es schon kollektivvertragliche Regelungen gibt werden diese unter Druck kommen, die neuen Regelungen des AZG auch im Kollektivvertrag abzubilden. …https://klub.spoe.at/sites/default/files/brief_akdoe_azg_spoe-klub-begutachtung.pdf

 

Jetzt unterschreiben: www.christlichgehtanders.at

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen