Asyl- & Flüchtlingsdebatte: Stellungnahme der KA-Wien
... brieflich an Wiens Bürgermeister Michael Häupl und Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll gewandt. Die Katholische Aktion kritisiert, dass die Politik in dieser Frage zum Spielball zwischen den Regierungsparteien und der FPÖ sowie zwischen Bundesregierung, Landeshauptleuten und BürgermeisterInnen verkommen ist.
Die Katholische Aktion dankte auch Kardinal Schönborn für seine öffentlichen Stellungnahmen und appellierte an ihn, weiterhin das Zusammenwirken aller gesellschaftlichen Kräfte einzufordern und Pfarren, Christinnen und Christen zu solidarischem Handeln zu ermutigen.
Die Katholische Aktion bemüht sich schon seit Jahren gemeinsam mit der Caritas und anderen kirchlichen Einrichtungen um Bewusstseinsbildung und Maßnahmen der Integration.
Sie setzt – gemeinsam mit der Pfarr-Caritas – neue Initiativen und ruft die Pfarren und Gliederungen der KA auf, sich für Flüchtlinge zu engagieren.
Konkret unterstützt die Kath. Aktion das Projekt „Omni.Bus“, das Anfang Juli von der Caritas in Zusammenarbeit mit den örtlichen Pfarren vor dem Erstaufnahmezentrum Traiskirchen initiiert wurde. Hier werden Sachspenden („Startpakete“ für Männer, Frauen und Kinder) entgegen genommen.
In Wiener Neustadt engagieren sich u.a. die Pfarren Schmuckerau und Herz Mariae für die derzeit in der Arena Nova untergebrachten AsylwerberInnen.
Dabei definiert die Kath. Aktion für sich die folgenden Schwerpunkte:
- Information und Bewusstseinsbildung, um Ängsten und Vorurteilen wirksam zu begegnen
- „Zeitspenden“ für AsylwerberInnen in Form von Lernhilfen, Freizeitangeboten,
- Geldspenden zum Ankauf von Schreibutensilien, Bedarfsartikeln
Wir rufen alle Gliederungsgruppen in ihren Pfarren auf, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv in diesem Bereich zu engagieren. Ebenfalls suchen wir Pfarren und Personen, die bereit sind, als Sammelstelle für Sachspenden für das Projekt „Omni.Bus“ zur Verfügung zu stehen oder sich bei der Freitzeitgestaltung zu engagieren.
Dr.in Eyelyn Hödl, KA Vizepräsidentin
Kontaktstellen und weitere Informationen:
b.erl@edw.or.at – Pfarrcaritas
Proe.agnes@gmail.com; Wr. Neustadt, Freizeitkoordination