Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Die Klimawerkstatt der Pfarrgemeinde Akkonplatz

Im Jänner feierten wir das Ende der Klimawerkstatt mit einem ökumenischen Gottesdienst mit der evangelisch reformierten Gemeinde der Zwinglikirche bei uns am Akkonplatz. Begonnen hatte die Werkstatt mit einer Umfrage im März 2022 mit 80 Rückmeldungen. Die Klimakonferenz fand im April mit 40 Menschen statt, welche einige Projekte entwickelten und danach durchführten.

Unser Vorzeigeprojekt ist der Plan, mit Photovoltaik Strom am Kirchendach zu gewinnen. Es ist schon weit gediehen, das Denkmalamt hat Zustimmung signalisiert und die Erzdiözese einen großzügigen Zuschuss zugesichert. Bereits Ende des Jahres könnte der Sonnenstrom fließen.

 

Die Zwinglikirche wird ihre Energieversorgung klimafreundlich umstellen. Sie kooperiert dazu über den Verein efriends mit der evangelischen Gemeinde in Korneuburg. Bei Veranstaltungen werden sie in Zukunft klimafreundlicher einkaufen.

 

Das Projekt Naschhecke wird für mehr biologische Vielfalt und für Bienenweiden sorgen und die Kinder auf unserem Spielplatz erfreuen, die an den Beeren naschen dürfen. Die Einkaufsgemeinschaft Akkonplatz wurde größer. Hier beziehen Menschen regelmäßig Bioprodukte, wie Gemüse, Eier, Wein, Säfte usw. von Bauern aus Marchfeld und Weinviertel.

 

Es gab einen Ausflug in den Wienerwald, bei dem Wert und Schönheit der Natur ins Bewusstsein rückten, mit öffentlicher An- und Abreise.

 

Und: Reparaturangebote in der Umgebung der Pfarre stehen auf unseren Internetseiten, Fahrradständer ganz real vor der Kirche.

 

Die Bedeutung für beide Pfarren zeigt sich auch in der aktiven Teilnahme unserer Pastoralassistentin Monika Kolbe und Superintendent Thomas Hennefeld an Vorbereitung, Begleitung und Mitwirkung aller Veranstaltungen.

 

Raimund Wiesinger

(www.akkonplatz.at)

 

Der Kommentar ist die persönliche Meinung der Autorin/des Autors und muss nicht mit der Meinung der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien übereinstimmen.

Raimund Wiesinger
vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen