Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • 08.12. statt 08/15
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
      • Ehrenamt
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
vorherige
Seite

Weltblick / Entwicklungszusammenarbeit

Entwicklungspolitische Bildungs-, Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Katholischen Aktion.

 

Als Querschnittthema findet sie besonders in den Schwer­punkt­en und Aktionen folgender Gliederungen und Plattformen der KA seinen Ausdruck:

  • Welthaus: www.welthaus.at
  • Aktion Familienfasttag der Kath. Frauenbewegung: www.teilen.at
  • Aktion Sei so frei der Kath. Männerbewegung: www.seisofrei.at
  • Dreikönigsaktion der Jungschar: www.dka.at

 

Ziel dabei ist einerseits die Stärkung von entwicklungspolitischen Partner-Organisationen und Initiativen zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen im globalen Süden und andererseits die Bewusstseinsbildung bei uns in Österreich, um im Sinne des globalen Lernens weltweite Zusammenhänge zu verstehen und Möglichkeiten zu finden, einen Beitrag für ein „gutes Leben für alle“ zu leisten.

 

Angebote:

Wir bieten eine breite Palette an Veranstaltungen für entwicklungspolitisch Interessierte, Weiterbildungen für MultiplikatorInnen in der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Erwachsenenbildung, Modelle für Pfarrrunden oder Gruppenstunden und Gottesdienstbehelfe sowie direkte Begegnungsmöglichkeiten mit Gästen aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Aktuelle Termine, Schwerpunkte sowie Newsletter finden Sie unter den oben angeführten Links.

 

Schwerpunkte:

-  Weltweite Gerechtigkeit und Solidarität

-  Ermächtigung von Frauen

-  Energie und Mobilität - Grenzen des Wachstums

-  Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit

-  Faire Arbeitsbedingungen für alle, alternative Wirtschaftssysteme

vorherige
Seite

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Klimaretten
    • Entschleunigen
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Nachbarschaft & Dialog
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen