Das Medienquartett [58]
Gäste: Olja Alvir (Journalistin) und Amar Rajkovic (biber)
Obwohl die Neuen ÖsterreicherInnen seit Jahrzehnten zum Stadtbild gehören, sind sie sowohl in den Redaktionen...
Das Medienquartett [57]
Gast: Wolfgang Ainetter (BILD-Zeitung))
Mit Wolfgang Ainetter (Koordinator Regionalausgaben bei der Bildzeitung) diskutieren Astrid Zimmermann und Lina Paulitsch....
Das Medienquartett [56]
Gast: Eva Zeglovits n(IFES)
Fünf Tage vor der Nationalratswahl gibt IFES-Geschäftsführerin Eva Zeglovits im Medienquartett auf OKTO spannende Einblicke in die Welt von...
Das Medienquartett [55]
Gäste: Lisa Stadler (Standard) & Patrick Swanson (ORF)
Was oft nur theoretisch besprochen wird, bringt das aktuelle Medienquartett mit zwei SpezialistInnen auf den...
Das Medienquartett [54]
Gast: Alfred Grinschgl (RTR-Geschäftsführer)
Zu Gast im Medienquartett ist der scheidende RTR-Geschäftsführer Alfred Grinschgl. Im Gespräch mit Armin Thurnher, Lina...
Das Medienquartett [53]
Gäste: Otfried Jarren (Medienforscher)
Zu Gast beim Medienquartett ist Medienforscher Otfried Jarren, Professor am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung...
Das Medienquartett [52]
Gäste: Banu Güven (Journalistin, Türkei) & Rubina Möhring (Reporter ohne Grenzen)
Wie geht es JournalistInnen in der Türkei heute und was kann Europa tun, um ihnen zu...
Das Medienquartett [51]
Gäste: Jost Lübben (CR Westfalenpost) & Antonia Gössinger (CR Kleine Zeitung Kärnten)
Die Medienbranche ist im Umbruch: bisherige Einnahmequellen im Printbereich gehen...
Das Medienquartett [50]
Gäste: Peter Huemer (Publizist, früher ORF ) &Nicole Gonser (Medienforscherin)
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten müssen sich um die Wertschätzung ihres...
Das Medienquartett [49]
Gäste: Maria Windhager (Medienanwältin) & Sibylle Hamann (Journalistin)
Das Verbreiten falscher Behauptungen unter gefälschtemAbsender und Beschimpfungen und Drohungen...
Das Medienquartett [48]
Gast: Elisabeth Wehling (Sprach- und Kognitionswissenschafterin)
Die Sprach- und Kognitionswissenschafterin Elisabeth Wehling ist derzeit ein gefragter Talkshowgast, denn...
Das Medienquartett [47]
Gäste: Corinna Milborn, Stefan Kappacher, Doris Piesching
Zum Geburtstag lädt sich das Medienquartett die drei einschlägig versierten Journalisten-KollegInnen Corinna...
Das Medienquartett [46]
Gast: Klaus Taschwer (Wissenschadtsredakteur / Standard)
Klaus Taschwer, der sich selbst gerne als „Zwischenschaftler“ bezeichnet, ist Redakteur im Wissenschaftsressort...
Das Medienquartett [45]
Gast: Katja Schell (APA / Ressortleiterin Innenpolitik)
Zum Thema „Agenturjournalismus im Medienwandel“ ist Katja Schell von der APA beim Medienquartett zu Gast. Die...
Das Medienquartett [44]
Gast: Robert Stachel (maschek)
Robert Stachel (Maschek) gibt Einblicke in die Arbeit des Satireduos. Gemeinsam mit Lina Paulitsch und Barbara Eppensteiner diskutiert er...
Das Medienquartett [43]
Gast: Christian Fuchs (Internetforscher)
Google, Facebook und Co sind - so die These von Christian Fuchs, Professor für Internetforschung an der "University of...
Das Medienquartett [42]
Gast: Cathrin Kahlweit (Korrespondetin / Süddeutsche Zeitung)
Als Gast des Medienquartetts diskutiert Cathrin Kahlweit mit Lina Paulitsch, Armin Thurnher und Richard...
Das Medienquartett [41]
Gast: Florian Klenk (Chefredakteur Falter)
Nach den ersten Veröffentlichungen zu den Erkenntnissen aus den Panama Papers, gibt Florian Klenk nun Einblick in seine Arbeit...
Das Medienquartett [40]
Gast: Yussi Pick (Kampagnen- und Kommunikationsberater)
Zu Gast beim Medienquartett ist Kampagnen- und Kommunikationsberater Yussi Pick. Über die Rolle der klassischen...
Das Medienquartett [39]
Gast: Norbert Mayer (Kulturredakteur / Die Presse)
Zu Gast im Studio bei Richard Richter ist Norbert Mayer (Leitender Redakteur Presse Feuilleton). Mit Astrid Zimmermann...
Das Medienquartett [38]
Gast: Ingrid Brodnig (Medienredakteurin / profil)
Als Medienredakteurin des Nachrichtenmagazins Profil schreibt Ingrid Brodnig über Themen wie Netzpolitik und den...
Das Medienquartett [37]
Gast: Andy Kaltenbrunner (Journalismusforsche & Medienberater)
Die Frage medialer Konstruktionen wird anhand der Berichterstattung über die sogenannte Flüchtlingskrise...
Das Medienquartett [36]
Gast: Thomas Wagner (Journalist)
In seinem 2015 erschienenen Buch "Robokratie: Google, das Silicon Valley und der Mensch als Auslaufmodell" widmet sich Thomas Wagner der...
Das Medienquartett [35]
Gast: Maria Windhager (Medienanwältin)
Medienanwältin Maria Windhager hat sich u.a. auf Persönlichkeitsschutz im Zusammenhang mit medialer Berichterstattung spezialisiert....
Das Medienquartett [34]
Gast: Barbara Eppensteiner (Programmintendantin okto)
Medien berichten über das Weltgeschehen, aber meist nur ungern über sich selbst. Das Medienquartett hat es sich daher...
Das Medienquartett [33]
Gast: Guido Meyn (Kommunikationstrainer)
Zu Gast im Studio ist Karim El-Gawhary (Nahost-Korrespondent ORF, Die Presse). Der Sohn einer deutschen Mutter und eines...
Das Medienquartett [32]
Gast: Guido Meyn (Kommunikationstrainer)
Wie setzen sich Personen für die Kamera in Szene? Wie werden sie darauf vorbereitet? Welche Rolle spielen Stimme, Körpersprache...
Das Medienquartett [31]
Gast: Florian Skrabal (dossier.at)
Welche neuen Modelle zur Finanzierung von (Qualitäts-) Journalismus gibt es? Welche Rolle spielt Crowdfunding in diesem Zusammenhang?...
Das Medienquartett [30]
Gast: Katharine Sarikakis (Medienwissenschafterin)
Der Press Freedom Award wird am 11. Dezember 2014 an zwei griechische Journalisten vergeben, die sich in besonderer...
Das Medienquartett [29]
Gast: Petra Bernhardt (Politikwissenschafterin)
Petra Bernhardt ist Lektorin am Institut für Politikwissenschaft der Uni Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den...
Das Medienquartett [28]
Gast: Andreas Koller (stv. Chefredakteur Salzburger Nachrichten & Präsident Presseclub Concordia)
Welche Aufgaben erfüllen Medien in einer Demokratie? Wie kommen...
Das Medienquartett [27]
Gast: Walter Geyer (Antikorruptionsstaatsanwalt a.D.)
Zu Gast im Studio bei Armin Thurnher ist Walter Geyer (Antikorruptionsstaatsanwalt a.D.). Mit Rubina Möhring und...
Das Medienquartett [26]
Gast: Alfred Gusenbauer
Zu Gast im Studio ist Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer. Im Gespräch mit Armin Thurnher, Herlinde Pauer-Studer und Richard Richter widmet er sich u.a....
Das Medienquartett [25]
Gast: Susanne Scholl (Journalistin, ehem. ORF-Korrespondentin in Moskau)
Ende 2013 nahm der aktuelle Ukraine-Konflikt mit den Protesten am Kiewer Maidan seinen Anfang. In...
Das Medienquartett [24]
Gast: Johannes Voggenhuber
Von 22. bis 25. Mai 2014 sind Europas BürgerInnen dazu aufgerufen, ihre VertreterInnen ins Europäische Parlament zu wählen. Das Medienquartett...
Das Medienquartett [23]
Gast: Josef Haslinger (Autor, PEN-Präsident Deutschland)
Mit wenigen Maus-Klicks können Staaten und kommerzielle Internet-Anbieter unser gesamtes Verhalten überwachen. Am...
Das Medienquartett [22]
Gast: Heinz Wittenbrink (FH Joanneum Graz)
Immer öfter werden Social Media auch von traditionellen Medien als Informationsquelle herangezogen. Klärungsbedarf besteht...
Das Medienquartett [21]
Gäste: Andrej Iwanowski ("profil", "RIA Novosti"), Johann Skocek (Sportjournalist & Autor)
Am 7. Februar 2014 werden im russischen Sotschi die 22. Olympischen...
Das Medienquartett [20]
Gast: Markus Bernath (Korrespondent, Standard)
Mit dem Press Freedom Award würdigt Reporter ohne Grenzen Österreich alljährlich journalistisches Engagement in Sachen...
Das Medienquartett [19]
Gäst: Frederik Obermaier (SZ) und Florian Klenk (Falter)
Wie gelangen RedakteurInnen in den Besitz heikler Daten? Und wie gehen sie mit diesen Daten um? Darüber...
Das Medienquartett [18]
Gast: Susanne Glass(ARD-Korrsespondentin in Österr.)
Im Vorfeld der österreichischen Nationalrats- sowie der deutschen Bundestagswahl 2013 ist Susanne Glass (Präsidentin...
Das Medienquartett [17]
Gast: Norbert Mappes-Niediek (Journalist, Balkan-Experte)
Anlässlich des EU-Beitritts Kroatiens im Juli 2013 widmet sich "Das Medienquartett" der Medienlandschaft des...
Das Medienquartett [16]
Gäste: Marie-Roger Biloa (Herausgeberin "Africa International") und Thomas Seifert (Außenpolitik-Chef "Wiener Zeitung")
Afrikas Medien haben seit Anfang der 1990er-Jahre...
Das Medienquartett [15]
Gast: Stefan Bachleitner (Wahlkampagnen-Planer)
Die politische Kommunikation in den Wahlkämpfen des Jahres 2013 hat sich verändert: Beppe Grillo hat in Italien sich...
Das Medienquartett [14]
Gast: Josef Ostermayer (Staatssekretär)
Das kritische Diskursformat beschäftigt sich diesmal mit der Presseförderung. Zu Gast im Studio ist dazu Medienstaatssekretär Josef...
Das Medienquartett [13]
Gast: Octavia Brugger (Journalistin)
30 Jahre lang hat Octavia Brugger für die öffentlich-rechtliche RAI aus Rom berichtet. Die Journalistin zählt zu den profiliertesten...
Das Medienquartett [12]
Gast: Martthias Karmasin (Kommunikationswissenschafter)
Eine Sendung ganz im Zeichen der Medienmarktforschung. Zu Gast ist der Kommunikationswissenschaftler Matthias...
Das Medienquartett [11]
Gast: Martin Staudinger (profil)
profil-Redakteur Martin Staudinger hat bereits aus Afghanistan, Libyen, dem Tschad, Burkina Faso, dem Kongo, Mexiko, Venezuela, Nicaragua...
Das Medienquartett [10]
Gast: Ingrid Vogl (PR-Verband Austria)
Das medienkritische Diskursformat beschäftigt sich diesmal mit der Beziehung zwischen PR und Journalismus. Wer setzt die Themen?...
Das Medienquartett [09]
Gast: Michael Nikbaksh ("profil", Leiter "Wirtschaft")
Zu Gast im Studio ist Michael Nikbakhsh, Leiter des "profil"-Wirtschaftsressorts und einer der kompetentesten...
Das Medienquartett [08]
Gast: Klaus Schönbach (Kommunikationswissenschafter)
Eine Sendung im Zeichen des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 3. Mai: Diskutiert wird über die Lage der...
Das Medienquartett [07]
Gast: Helmut Schüller (Pfarrerinitiative, ehem. Generalvikar)
Thema ist die Beziehung zwischen Kirche und Medien. Diskutiert wird neben Österreichs katholischen...
Das Medienquartett [06]
Gast: Johann Skocek (ehem. ZDF-Chefradekteur)
17 Mio. Euro erhält die Bundesliga pro Fußballsaison allein für die Fernsehübertragungsrechte. Der deutsche...
Das Medienquartett [05]
Gast: Nikolaus Brender (ehem. ZDF-Chefradekteur)
Das kritische Diskursformat beschäftigt sich diesmal mit öffentlich-rechtlichen Medien. Zu Gast ist Ex-ZDF-Chefredakteur...
Das Medienquartett [04]
Gast: Ruth Wodak (Linguistin, Diskursforscherin)
Möglichkeiten, Menschen/Andere zu diskriminieren, gibt es viele in den Medien – durch Sprache, durch Bilder, durch...
Das Medienquartett [03]
Gast: Sebastian Loudon (Chefredakteur / Manstein Verlag)
Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen brauchen Werbung, um zu überleben. Ausnahmen stellen lediglich der...
Das Medienquartett [02]
Gast: Kurt Kuch ("News")
Rubina Möhring (Reporter ohne Grenzen), Armin Thurnher (Chefredakteur Falter), Herlinde Pauer-Studer (Professorin für Ethik am Institut für...
Das Medienquartett [01]
Gast: Claudia Bender (Talkshowproduzentin, Berlin)
„Das Medienquartett” wirft einen kritischen Blick auf Funktionsweisen, Strukturen und Positionen von Medien....