Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
      • Berichte
      • Klimakonferenzen
      • Ideenpool Fairwandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
      • Wir über uns
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Wir müssen den arbeitsfreien Sonntag erhalten!

 

Sonn- und Feiertage stellen für alle Menschen in unserer Gesellschaft einen unverzichtbaren Wert dar. Die Ausweitung der Sonn- und Feiertagsarbeit würde einen gravierenden Einschnitt in das Gefüge unserer Gesellschaft bedeuten.

 

Deswegen engagieren wir uns schon seit langem für den arbeitsfreien Sonntag. Im Jahr 2008 haben wir z.B. ein große Kampagne gegen die Sonntagsöffnung während der Fußball-Europameisterschaft in Wien durchgeführt. Dabei wurden mehr als 16000 Unterschriften gesammelt. Als Konsequenz daraus wurde unter Federführung der Katholischen Aktion und der Gewerkschaft GPA-djp im Jahr 2009 die Wiener Sonntagsallianz gegründet, die Teil der österreichweiten  "Allianz für den freien Sonntag" ist.

 

Besonders in der Stadt Wien ist der arbeitsfreie Sonntag immer wieder in Frage gestellt. Helfen Sie uns dabei eine Sonntagsöffnung zu verhindern. Infos dazu bekommen Sie per Email.

 

Reinhard Bödenauer, Präsident der Katholischen Aktion Wien

Unsere Aktivitäten

Durch kürzere Ladenöffnungszeit Energie sparen

Die Sonntagsallianz begrüßt Überlegungen im Einzelhandel - Auch Mitarbeitende würden entlastet, "die aufgrund der oft fehlenden Kolleg:innen immer mehr unter Druck geraten".

3. März „Internationaler Tag des freien Sonntags“ - Ein Geschenk für unsere Gesellschaft!

MEDIENINFORMATION (Wien, am 3.3.2022) Anlässlich des Internationalen Tag des freien Sonntags am 3. März erinnert die Allianz für den freien Sonntag Österreich wieder an die Wichtigkeit des freien...

NEIN zur Öffnung der Geschäfte am 4. Adventsonntag

Die Allianz für den freien Sonntag Österreich hat sich mittels einer Presseaussendung klar gegen die Öffnung der Geschäfte am 19.12., den 4. Adventsonntag, ausgesprochen.

Katholische Aktion: Sonntagsöffnung in Wien würde Klimakrise verschärfen

Tourismuszonen vollkommen falscher Weg: unökologisch und unsozial„Während wir gerade mit Zehntausenden Menschen heute für rasche Maßnahmen gegen die Klimakrise demonstrieren, versucht die ÖVP Wien...

Allianz für den freien Sonntag in der Langen Nacht der Kirchen präsent

Kirche und Gewerkschaft gegen "Tourismuszonen"

Flashmob am Wiener Stephansplatz mit Abtpräses Haidinger, Gewerkschaftsvorsitzendem Brantner und Dompfarrer Faber im Vorfeld des "Internationalen Tag des freien Sonntags" am 3. März - "Sonntagsruhe...

Freier Sonntag für Gesundheit wichtig

Grazer Wissenschaftler Moser: Sieben-Tage-Woche dient der "Wiederfindung des Organismus" - AK-Expertin Lutz: Vermögenszuwachs der Superreichen verringert bei Arbeitnehmern soziale Sicherheit und...

Betroffene sollen über Sonntag-Ladenöffnung mitbestimmen

"Allianz für den freien Sonntag" begrüßt Urabstimmung der Gewerkschaft unter Handelsangestellten und warnt vor Dammbruch

Sonntagsöffnung in Wien kein Thema mehr

Zufrieden zeigt sich Walter Rijs, der Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien, in einer ersten Reaktion auf die Umfrage der Wiener Wirtschaftskammer.

Walter Rijs zur Sonntagsöffnungs-Debatte

im Wirtschaftsmagazin „Report+PLUS“ und ORF „Eco“

Tourismuszonen in Wien: Breite Ablehnung

Diskussion über europäische Situation und Tourismuszonen in Wien bei Tagung „Recht auf Sonntag“: Arbeiterkammer Wien-Antrag gegen Tourismuszonen in Wien. Wirtschaftskammer blieb der Diskussion fern.

Kritik an Tourismuszonen - Initiative von BürgerInnen gestartet

Bereits über 2.000 WienerInnen haben gegen Tourismuszonen in Wien und für den freien Sonntag unterzeichnet

Wien ist eine Weltstadt – auch ohne Sonntagsöffnung

KA-Aktion mit Postkarten und Aufklebern für den arbeitsfreien Sonntag!

Katholischen Aktion
Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6/5
1010 Wien

Tel. +43 1 51552-3312
Fax: 01/ 51552-3143
katholische.aktion@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü:
  • Engagement
    • Politisches (Nacht)Gebet
    • Klimaretten
    • Ehrenamt stärken
    • Christlich leben
    • Interreligiöser Dialog
    • Hands on
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • 08.12. statt 08/15
    • Gesellschaft verändern
  • Gemeinschaft & Freizeit
    • Fastenzeit
    • Spirituelles
    • Advent
  • Junge KA
    • PGR
    • Newsletter
  • Welthaus
    • FairWandeln
    • Begegnung mit Gästen
    • Für die Praxis
    • Über Welthaus
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Gliederungen & Plattformen
    • Menschen
    • Kontakt
    • Newsletter

nach oben springen